Der Mediapark (Eigenschreibweise: MediaPark) ist die Bezeichnung eines überwiegend für Medien konzipierten Gewerbepark s in Köln, der 1987 …
Höhenberg ist ein östlicher Stadtteil von Köln im rechtsrheinischen Stadtbezirk Kalk . Über Jahrhunderte war Höhenberg lediglich eine …
Ostheim ist ein östlicher Stadtteil von Köln im rechtsrheinischen Stadtbezirk Kalk . Bis zum 19. Jahrhundert war Ostheim eine kleine, …
Niehl ist ein linksrheinischer, nördlicher Stadtteil von Köln . Lage: Niehl grenzt im Osten an den Rhein , im Süden an Riehl und Nippes , im …
Der Stadtteil Altstadt-Süd gehört zum Stadtbezirk Innenstadt von Köln . Er umfasst die südlichen Teile der historischen Stadtmitte, …
Köln: 1931 in nur 5-monatiger Bauzeit durch Wilhelm Riphahn errichtet, war der Ufa-Palast eines der spektakulärsten Bauwerke jener Zeit in Köln. …
Neubrück ist ein rechtsrheinischer Stadtteil von Köln im Stadtbezirk Kalk . Die Großsiedlung wurde ab dem Anfang der 1960er-Jahre …
Darauf folgen Berlin und Köln mit je 10 Gebäuden über der 100-Meter-Marke. Bei Gebäuden ab einer Höhe von 150 Metern spricht man …
Die Villa Malta ist eine burgähnliche Villa im Köln er Stadtteil Rodenkirchen , … sie ab 1986 in Eigentumswohnung en aufgeteilt und umgebaut. …
Schwerpunkt der Residenzen in Köln-Marienburg ) über 105 im Jahre … ab 1953 in Köln, ab 1955 Köln-Ehrenfeld (Subbelrather Straße 15 , dort …
Bocklemünd/Mengenich ist ein Stadtteil am nordwestlichen Stadtrand von Köln im Stadtbezirk Ehrenfeld . Er besteht aus den … Bekannt ist der …
Der Wohnpark Rodenkirchen ist eine Wohnanlage in unmittelbarer Rheinlage im Köln er Stadtteil Rodenkirchen . Er umfasst 333 Wohneinheiten …
1960: Geschäftshaus für Generalkonsul W. Gerling in Köln , Mauritiussteinweg 1960: Büro- und Geschäftshaus für Karl-Heinz Pepper in Berlin- …
Tälchen des Duffesbach s am Hang des Vorgebirge s westlich der Luxemburger Straße , der B 265 , etwa zehn Kilometer südwestlich von Köln . …
Typischerweise achten die Käufer einer Eigentumswohnung auf alle … Wohnungseigentumsgesetz, Köln 2008, ISBN 978-3-504-45062-5 Eigentumswohnung …
vom Kölner Erzbischof Erzbischof Walram von Jülich mit der Burg … Rheinland-Verlag, Köln 1992, ISBN 3-7927-1294-6, S. 134–135. …
September 2011 in Köln und Umgebung gedreht Die Erstausstrahlung … Ihr restliches Eigentum, darunter auch ihre luxuriöse Eigentumswohnung, …
Düsseldorf, Köln und Münster 8 Jahre, in einigen anderen Gemeinden 5 Jahre. denen die Mietwohnung in eine Eigentumswohnung umgewandelt wird. …
Badenia AG eine 100%-ige Tochter der Generali Deutschland Holding AG (Köln). … Zudem sollte die Badenia die Eigentumswohnung übernehmen …
O. Schmidt, Köln 2008, ISBN 978-3-504-45062-5. … Weblinks: Eigentumswohnung. woeigg | juris | text Text des Wohnungseigentumsgesetzes …
sowie Remise und Torhaus wurden dabei in Eigentumswohnung en aufgeteilt. … Bruno Fischer: Köln und Umgebung 1933-1945: Der historische …
Als Eisenbahn-Quartier wird ein Viertel im nördlichen Stadtteil Köln-Nippes … eröffnete sie die Verbindung zwischen Köln und Aachen) ihr …
Er habe das nicht tun können, da er die neue Eigentumswohnung der … Matze Klein: Ich-Erzähler , IT-Teilprojektleiter aus Köln , arbeitet in …
Im Jahr 1067 wird durch den damaligen Erzbischof von Köln , Anno II. in einer Dotation s-Urkunde (Ausstattung mit Einkünften und Gütern) …
die dort in einem Büro arbeiten oder in einer Eigentumswohnung leben. … eines Forschungsprojektes der FH Köln zum Thema „ … Das Ergebnis …