Krankheitsbild, das infolge verbliebener Reste der Eierstöcke nach einer Eierstockentfernung (Ovariektomie) entsteht. Es kann entweder durch unvollständige Entfernung
Retroperitoneale Lymphknotenentfernung Behandlung von Myomen, Myomentfernung Eierstockentfernung Sterilisation Abklärung von Sterilität durch Chromopertubation Behandlung
diskutiert. Die Gabe von künstlichen Hormonen kann die nach der Eierstockentfernung auftretenden Beschwerden zwar lindern, birgt aber auch das Risiko
Wechseljahren mit dem GnRH-Agonisten und bietet eine Alternative zu Eierstockentfernung. Taubert war weltweit der erste Arzt, der bei Patientinnen mit unauffällig
beidseitige prophylaktische Mastektomie (Brustamputation) und / oder eine Eierstockentfernung vorgenommen werden: Einen gewissen Schutz vor einer Brustkrebserkrankung
Wechseljahren, aber auch bei abgestorbener Frucht im Mutterleib, nach einer Eierstockentfernung und in der Stillzeit nach einer Geburt. Eine niedrige Proliferation