(480 Mbit/s) ab. Wenn man USB-1.1-Geräte an einen Port mit EHCI-Chip steckt, reicht der EHCI-Controller den Datenverkehr an einen hinter ihm liegenden
Host Controller Interface (UHCI) und Enhanced Host Controller Interface (EHCI), siehe Die verschiedenen Host-Controller OHCI-Standarddokument 1.0a von
VirtualBox Extension Pack enthalten sind: virtuelle USB-2.0-Schnittstelle (ICH6-EHCI) virtuelle USB-Geräte, die man im Gastsystem benutzen kann, obwohl auf dem
bekannt, dass die USB-Unterstützung neu implementiert wird. Derzeit wird der EHCI-Hostcontroller neu entwickelt, danach der USB-Stack. Weiterhin wird derzeit
Manipulation des Grafikkarten-BIOS). USB-Unterstützung: OHCI-, UHCI- (USB 1.1) und EHCI-Treiber (USB 2.0) für Drucker, Tastaturen, Mäuse, USB-Sticks und weiterer
Firmware Interface EFS Encrypting File System EGA Enhanced Graphics Adapter EHCI Enhanced Host Controller Interface EIA-232 Electronic Industries Alliance
oder 1,5 MBit/s Bandbreite von USB 1.1 schafft, wird bei Anschluss an einen EHCI automatisch an den Kompagnon-Controller durchgereicht, und gut ist's. Wo
“Support for 32 and 64-bit Addressing. Over the implementation lifetime … The EHCI includes optional interface extensions that support up to 64-bits of addressing“
Low-Speed-Geräte doch recht viel Bandbreite wegfressen würden. Mehr-Port-Hubs bei EHCI (Hi-Speed; da können die Hubs Hi-Speed in Full-Speed und Low-Speed bandbreitesparend
warum zwar ein 440FX-Chipsatz simuliert wird, aber andererseits ICH6- (EHCI-USB) und ICH8-Geräte (SATA II) ebenfalls angebunden sind – die ja in einer