Vertreter der russischsprachigen Gemeinschaft haben die ECRI darauf hingewiesen, dass es an entschlossenen Taten auf Seiten der finnischen …
August 2010 äußerte sich die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) des Europarats „zutiefst besorgt“ über die …
Einem Bericht der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) von 2003 zufolge sind „Schwarze“ als eine „äußerlich …
Seit 2004 ist er Delegierter der Schweiz in der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) des Europarat es und nahm …
Seit 1990 erarbeiteten die ECRI und das CDEG Vorschläge, um das bestehende Diskriminierungsverbot auszuweiten, wobei das CDEG das Gros …
Mesures juridiques existantes dans les Etats membres du Conseil de l'Europe en vue de combattre le racisme et l'intolérance ECRI/ISDC, …
1998-2004 sowie ab 2007 Deputy-Member und seit 2010 Vertreter Österreichs in der ECRI -Kommission des Europarates in Straßburg. …
Seit 1995 ist Karner Vertreter Österreichs in der „European Commission against Racism and Intolerance“ (ECRI) des Europarat es in Straßburg …
Die vom Europarat eingesetzte Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) veröffentlichte im Jahr 2005 eine Studie über …
Intoleranz (ECRI) empfahl 1998, für die verschiedenen partikularen Gruppen der Roma die Namen zu verwenden, die diese für sich selbst gebrauchen. …
Ich vermute, dass die Erklärung für das Anagramm folgende sein könnte: das französische „écris“ wird ecri ausgesprochen, woraus dann "Eric …
Werde mich an die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wenden und je nachdem auf Disk Konsens suchen. -Schnäggli …
Grundsätzlich wäre für Dich vielleicht interessant, dass das Europarats-Komitee gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) das Vergleichen …