1768: Ebersbach bey Löbau, 1875: Ebersbach (Altebersbach), 1997: Ebersbach/Sachsen 1777: Bautzener Kreis, 1843: Landgerichtsbezirk Löbau, 1856: Gerichtsamt
Paul Sinkwitz (* 29. März 1899 in Ebersbach, Sachsen; † 15. Juli 1981 in Bad Tölz) war ein deutscher Grafiker und Maler. Der Sohn eines Ebersbacher Textilhändlers
Ivica Račan [ˈiʋitsa ˈratʃan] (* 24. Februar 1944 in Ebersbach, Sachsen; † 29. April 2007 in Zagreb) war ein kroatischer Politiker (SDP). Račans hochschwangere
Christian Reichardt (* 16. November 1934 in Ebersbach / Sachsen) ist ein deutscher Chemiker und ehemaliger Professor für organische Chemie an der Philipps-Universität
er als Kaplan in Gera und Freiberg und ab 1964 als Pfarradjutor in Ebersbach (Sachsen). Im Jahr 1966 wurde er Kaplan an der Katholischen Hofkirche in Dresden
Personendaten NAME Lange, Bernd-Lutz KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor und Kabarettist GEBURTSDATUM 15. Juli 1944 GEBURTSORT Ebersbach, Sachsen
Chemnitz und Rodewisch. Brunnen Wanitschkes stehen unter anderem in Ebersbach/Sachsen, Döbeln, Neustadt in Sachsen und Hartha sowie der Stifelbrunnen in
Schurf Herbert Andert sen. (1879–1945) Herbert Andert (1910–2010) aus Ebersbach/Sachsen Bruno Israel (1900–1986) aus Neugersdorf Hermann Klippel (1896–1960)
(Großbritannien) D.W.B. (Deutschland, Bamberg, 1924–1926) Eber (Deutschland, Ebersbach (Sachsen), 1924–1928) E.B.S. (Deutschland, Berlin, 1925–1930) Eca (Deutschland
Kreisverband Löbau e.V. Wolfram Lange: Der Steinbruch „Klunst“ in Ebersbach/Sachsen. In: der Aufschluss. Jg. 63, März - Juni 2012, S.073-084. Heidelberg
derzeit in Potsdam lebt. Gisbert Näther wurde am 30. Juli 1948 in Ebersbach/Sachsen geboren. Die Eltern betrieben im Geburtsort eine Bäckerei. Er begann
Bedeutung 09225951 Eisenbahnstrecke Zittau - Bischofswerda; Bahnhof Ebersbach/Sachsen Bahnhofstraße 19; 29; 31 (Karte) 1868 (Personenbahnhof); 1929 (Wasserturm);
gehts doch auch. Aus Ebersbach/Sa. machen wir deshalb doch auch kein Ebersbach (Sachsen). VG --Rolf-Dresden 16:31, 16. Jan. 2012 (CET) Rolf hat Recht. Über