dtö.de

dtö.de

If you want to buy the domain dtö.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 3 characters.
    dtö.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--dt-gka.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 18.06.2016 and has been crawled 38 times.

The term dtö“ is e.g. being used in the following contexts:

Denkmäler der Tonkunst in Österreich (Abk. DTÖ) ist eine Reihe mit Ausgaben historischer Musik aus Österreich vom Barock bis zur Klassik. Sie wurde 1893 DTO ist die Abkürzung für den Verein Dampflok-Tradition Oberhausen e. V. Datentransferobjekt, ein Entwurfsmuster aus dem Bereich der Softwareentwicklung Das Transferobjekt oder Datentransferobjekt (Abkürzung DTO) ist ein Entwurfsmuster aus dem Bereich der Softwareentwicklung. Es bündelt mehrere Daten in Bibliothekswesen. Er gehörte der Gesellschaft Denkmäler der Tonkunst in Österreich (dtö) an und wurde von dieser 1925 aufgrund seiner Verdienste zum „wirkenden Mitglied“ gegründeten Instituts für Wiener Musikforschung. Orel war an der Ausgabe des DTÖ beteiligt. Literatur von und über Alfred Orel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek neue und begeisterte und belebte Bernardon" von Josef Kurz, Wien 1754, Vgl. DTÖ, Bd. 33, S. 18" (Walburger Litschauer, Walter Deutsch: Schubert und das Tanzvergnügen (Boney M., 1977) Rivers Of Babylon (dto., 1978) Rasputin (dto., 1978) Mary’s Boy Child/Oh My Lord (dto., 1978) El Lute (dto., 1979) Santa Maria (Roland Kaiser Wessely Leiter der Publikationen der Denkmäler der Tonkunst in Österreich (DTÖ). Von 1982 bis 1998 Obmann der Kommission für Musikforschung der Österreichischen (Präsident: Max Jacob) 1958: Bukarest (dto.) 1960: Bochum-Braunschweig (dto.) 1962: Warschau (dto.) 1966: München (dto.) 1969: Prag (Präsident: Jan Bussell) Michael Haydn, Instrumentalwerke I, Denkmäler der Tonkunst in Österreich (DTÖ 29), Wien 1907. Anton Maria Klafsky: Michael Haydn als Kirchenkomponist. 1997: Dilys Award dto. 1997: Marlowe – Kategorie Bester Kriminalroman International dto. 1997: Anthony Award – Kategorie Bester Roman dto. 1998: Prix Mystère (The Judgement) (dto.) Atlantic, 1971 The Mourning of a Star (dto.) Atlantic, 1971 Hamburg ’72, 1972, ECM 2014 Treasure Island (dto.) Impulse, 1974 (mit Diese Seite beschreibt die Situation im deutschen Schienenverkehr bei der DBAG. Ich schlage vor, dues im Lemma durch Zusatz (Schienenverkehr) zu kennzeichnen bis 1550 (Dissertation), in: Studien zur Musikwissenschaft (Beihefte der DTÖ) 17, 1930 Grundzüge einer Geschichte des Basso ostinato in der abendländischen im Artikel Schweres Wasser kommt mir der Gedanke, daß es doch sicher auch DTO geben müßte. Weiß da jemand was drüber? --BjKa 10:16, 9. Sep 2005 (CEST) Wissensnetz – online (in AEIOU Österreich-Lexikon) Theophil Antonicek 70 Homepage DTÖ Normdaten (Person): GND: 130092363 (PICA, AKS) | LCCN: n86147259 | VIAF: Singspiel (Partitur, Erstausg. von H. Dechant, in Vorbereitung für die DTÖ) Joseph Wölfl: Der Höllenberg. Große heroisch-komische Oper von Schikaneder Paul von 1642 (dto.) Ringwall Kapellenberg Meisterturm von 1928 (auf dem Kapellenberg) Cohausen-Tempel von 1910 (dto.) Kapelle von 1772 (dto.) Bahai-Tempel Sahne; á wie das a in car dto. verschieden, besonders [aː] und [æː] ﺏ bá b b b b wie in Bus dto. [b] ﺕ tá t t t t wie in Tabu dto. [t] ﺙ thá th th (Arab katholische Passion, in: MGG, Bd. X, Kassel 1962, Sp. 909 publiziert in DTÖ XXVIII/1, 1921 Kurt von Fischer, Die mehrstimmige und katholische Passion Halbautomatische Zugführung, z.B. ICE mit AFB, U-Bahnen Wien und München - DTO = Driverless Train Operation = Automatische Zugführung mit Begleitung durch Generale: Infanterie: Mützenpaspelierung: karmesin, Besatz dto., Schulterstücke: dto.. Kragenspiegel dto. mit goldener Umrandung Artillerie: Mützenpaspelierung: Harold Land, Carl Perkins, Frank Butler 1957 - Landslide (OJC) dto. 1957 - Carls´ Blues (OJC) dto. 1958 - Exploring The Future (Dooto DTL 247) mit Rolf Ericson Otto III. (links) und Johann I., 1900 dto., Detail dto., Detail, August 2009 dto., mit Stadtplan von Berlin-Cölln, Nov. 2009 gläubigen Seelen. I, 1645 (4. Auflage 1669; bearb v. A. W. Schmidt, in: DTÖ VIII/1, Wien 1901); II (Das Hohelied Salomonis in Opitz’ Übertr.), 1645 (2

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023