donauländer.de

donauländer.de

If you want to buy the domain donauländer.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 11 characters.
    donauländer.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--donaulnder-v5a.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 21.07.2013 and has been crawled 42 times.

Similar domain names

europa-verfassung.de

Go to Domain Buy domain

kulturperspektiven.de

Go to Domain Buy domain

business-mediator.de

Go to Domain Buy domain

wechselverkehrszeichen.de

Go to Domain Buy domain

regierungskonferenz.de

Go to Domain Buy domain

syndikusanwälte.de

Go to Domain Buy domain

The term donauländer“ is e.g. being used in the following contexts:

Als Donauländer werden jene Staat en bezeichnet, die Anteil am Einzugsgebiet der Donau, dem Donauraum , haben. Speziell … Anrainerstaaten und Donauländer … Donauland steht für: Buchgemeinschaft Donauland , einen der führenden Medienanbieter … Donauländer , die Anrainerstaaten der Donau … für Kunst und Kultur der Donauländer “ und von 2003 bis 2011 jeweils die aktuelle zeitgenössische Kunst eines Donau-Anrainerstaates zeigte. … Inschriften der Alpen- und Donauländer (insbesondere Raetien s) in römischer Zeit sowie Formen der Herrschaftsbildung im klassischen Griechenland. … und dem Flusssystem der Donau, die ins Schwarze Meer mündet) zu einer Trennung zwischen den Donauländer n und anderen europäischen Ländern. … Inseln , Gallien s, den keltiberischen Völkern und den Ostkelten der Donauländer und Galatien s vor ihrer Christianisierung verehrt wurden. … Die Donaustaaten: Donauländer. Die Donau hat zehn Anrainerstaaten: Deutschland , Österreich , die Slowakei , Ungarn , Serbien und Rumänien … soweit das aus den schriftlichen Quellen ersichtlich ist − zur mehr oder weniger stark romanisierten Provinzialbevölkerung der Donauländer. … Die größte Kooperation in Europa war jene der 8 Donauländer . Sie mündete in die Publikation des 4-sprachigen, unter Ägide der UNESCO und … 1929 veröffentlichte Vierhapper eine anastatische Neuauflage von Anton Kerner von Marilaun s berühmtem „Pflanzenleben der Donauländer … Binnenschiffe der Donauländer: Datei:Containerschiff in Linz retouched. jpg | Schubverband in Linz wird in den Donauländern überwiegend die … der Bayerischen Akademie der Wissenschaften , wo er der Kommission zur vergleichenden Archäologie römischer Alpen- und Donauländer angehört. … Archäologie römischer Alpen- und Donauländer der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und seit 2006 Fellow der Society of Antiquaries of London . … Durch diverse Studienreisen seit Anfang der 1990er Jahre wurde er zum Kenner der politischen und kulturellen Szene der Donauländer . … Kerners klassisches, in der Sprache eines fachkundigen Literaten verfasstes Werk „Das Pflanzenleben der Donauländer“ (Innsbruck 1863) … Pannonia auszuweiten (Erklärung von Pamhagen Im Besonderen soll diesbezüglich die Zusammenarbeit mit der ARGE Donauländer intensiviert werden. … In den Donauländer n und Russland war Anopheles messeae ein wichtiger Malariavektor . In Deutschland galt sie lange Zeit als unbedeutender … Bürgern unterschiedlicher Länder gestärkt und damit Freundschaft und Frieden zwischen den Völkern insbesondere der Donauländer gefördert werden. … Donau (Anisus) war bereits für die Römer ein wichtiger Wirtschaftsfaktor (siehe auch Karte Illyricum – Die Unteren Donauländer zur Römerzeit ). … Lorch ) und die Ennsmündung in die Donau (Anisus) lagen in Sichtweite (siehe auch Karte Illyricum – Die Unteren Donauländer zur Römerzeit ). … 308 wurden die Donauländer Licinius unterstellt, der auf der Kaiserkonferenz von Carnuntum zum Augustus des Westens ernannt worden war. … Böhmen und auch die weiter südlich gelegenen Donauländer waren zum Kochen und vor allem zum Haltbarmachen von Nahrungsmitteln auf die … Gemeinsames Forschungsprojekt der Donauländer und der IHD , 272 p., Verlag Priroda, Bratislava 1988. File:Aunfahmeblatt 4658-1 österr … 19 | Die unteren Donauländer zur Römerzeit | | 17 | 20 | Germanien | | 17 | 21 | Entwicklung des Römischen Reiches | | 18 | … erneuerte, wurden die Branković als serbische Fürsten wie auch als Herren (des von Osmanen besetzten) Serbien und der Donauländer anerkannt. …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023