Der VDH vergibt auf Antrag an Züchter mit geschütztem Zwingernamen, … Arbeitsgemeinschaft der Zuchtvereine und : Dobermann -Verein (DV) …
Karl Friedrich Louis Dobermann, eigentlich: Tobermann ( 2. Januar 1834 in Apolda … Grundstein für die Zucht des später nach ihm benannten Dobermann s. …
erlebte die Zucht der Lohkaninchen … eingestuft und die Züchter von … B. Dobermann ), bei Farbmäusen und bei Meerschweinchen . Literatur …
Der Dobermann ist eine von der FCI anerkannte deutsche Hunderasse (FCI-Gruppe 2, … durch seinen ersten bekannten Züchter, den aus Apolda …
Widerstands mancher Züchter inzwischen verboten und gilt als Tierquälerei. … Das Kupieren der Ohren eines Dobermann fügt dem Tier …
Dobermann und ihrem Züchter und Namensgeber Karl Friedrich Louis Dobermann gewidmete Dobermann-Denkmal mit der Darstellung einer Dobermannfamilie. …
Söhne und Töchter der Stadt: 1894 | Züchter des Dobermann s | Herrmann Bachstein 15. Apr. 1834 4. Feb. 1908 Eisenbahnpionier und Initiator …
In der weiteren Folge begannen Züchter damit, von der Ausrichtung … Schwarz-loh: Gilt als Merkmal der Rassen Dobermann, Rottweiler und …
Dobermann, Friedrich Louis (1834–1894), deutscher Justizangestellter, Züchter des Dobermann-Pinschers. Dobermann, Rudolf (1902–1979), …
für dem Verband angeschlossene Züchter Veranstaltungen durchgeführt … Bullterrier, Dobermann, Rottweiler, Staffordshire Bullterrier und …
Das Gutachten soll insbesondere allen Züchtern von Heimtieren … Blue-dog-Syndrom (Blauer-Dobermann-Syndrom) : Datei:Doberman Pinscher blue …
geerbt, so dass dazu keine besonderen züchterischen Leistungen nötig waren. … Ferner ist das Züchten von Tieren mit Abweichungen vom …
Klagen betroffener Hundehalter und -züchter, die bei den … Bullterrier, Dobermann, argentinische Dogge, Fila Brasileiro, Rottweiler, Mastiff …
1834 : Friedrich Louis Dobermann , deutscher Züchter, Namensgeber der Hunderasse Dobermann. 1834 : Wassili Grigorjewitsch Perow , russischer …
Englisch): Dobermann (nach dem deutschen Züchter Friedrich Louis Dobermann ) Kunstwörter und -sätze sowie Technikbegriffe der deutschen …
erhöhtem Aggressionspotenzial zu züchten und versuchen, diese durch … wehrhafte große Hunde eingesetzt wie Rottweiler , Dobermann und Schäferhund . …
Aufgaben dieser Hauptabteilung waren die Beschaffung, Zucht und … überwiegend Schäferhunde , Airedale-Terrier , Dobermänner sowie Boxer eingesetzt. …
Retriever , Dobermann , Deutsche Dogge und Deutsch Drahthaar beschrieben. … kraniomandibulären Osteopathie nicht zur Zucht eingesetzt werden. …
Rasselisten der deutschen Bundesländer: Dobermann … Dogo … Es gilt ein Zucht- und Handelsverbot für gefährliche Hunde. Hunde der im Gesetz …
Mops , Dobermann , Deutscher Schäferhund und einige Terrier betroffen. immungeschwächte Tiere („Kümmerer“) nicht zur Zucht verwendet werden. …
Ziel war die Zucht eines robusten, orientierungssicheren Jagdhundes … Trotz seiner offensichtlichen Ähnlichkeit spielte der Dobermann beim …
struppigen Aussehens in den ersten Jahren der Zucht diente er Ende des 19. … der tauglichen Hunde noch vor den Rassen Dobermann und Boxer . …
West Highland White Terrier und Dobermann , wobei die Erkrankung beim … Vollgeschwister eines Kupfertoxikose-Hundes von der Zucht auszuschließen. …
Deutscher Schäferhund , Dobermann und Tibet-Terrier , bei Katzen … Betroffene Tiere sollten allerdings von der Zucht ausgeschlossen werden …
kommt sie bei Dobermann , Deutscher Schäferhund , Golden Retriever … in der jeweiligen Rasse nicht zur Zucht verwendet werden. Gentests sind …