diplom-informatik.de

diplom-informatik.de

If you want to buy the domain diplom-informatik.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 17 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 21.04.2004 and has been crawled 54 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: org, com

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

informatik-diplom.de

Go to Domain Buy domain

ingenieurinformatik.de

Go to Domain Buy domain

transportschicht.de

Go to Domain Buy domain

krankengymnastik-nuernberg.de

Go to Domain Buy domain

die-perfekte-bewerbung.de

Go to Domain Buy domain

jobs-in-stuttgart.de

Go to Domain Buy domain

applikationsentwicklung.de

Go to Domain Buy domain

The term diplom-informatik“ is e.g. being used in the following contexts:

deutschsprachigen Raum ein Studium für Medizinische Informatik absolvieren. Der erste diesbezügliche Studiengang war das Diplom-Studium an der Universität Heidelberg Diplom-Informatiker verliehen, ab 1987 mit dem Zusatz (FH), abgekürzt Dipl.-Inform. (FH) oder Dipl.-Inf. (FH). Die Diplomstudiengänge in Informatik der ist das Diplom ein akademischer Grad (Hochschulausbildung), beispielsweise Diplom-Biologe, Diplom-Soziologe, Diplom-Verwaltungswirt oder Diplom-Ingenieur von „echten“ Diplom-Informatikern. Im Wintersemester 1970/71 folgte die Technische Universität Wien mit der Studienrichtung Informatik und der Ausbildung Abschluss Staatlich geprüfter Informatiker erworben werden oder an einigen Berufsakademien die staatliche Abschlussbezeichnung Diplom (BA), welcher kein akademischer Diplom-Handelslehrer (Dipl.-Hdl., Diplom-Wirtschaftspädagoge) ist in Deutschland ein Hochschulabschluss. Er wurde im Allgemeinen über ein Studium der geboren und studierte von 1973 und 1978 Informatik an der Technischen Universität Berlin. Als Diplom-Informatiker promovierte er 1985 an der TU Berlin zum dar. Gemäß den Informationen des Fachbereiches Informatik der Hochschule Darmstadt wurde dieses Diplom mit einem Schreiben vom März 2001 offiziell vom anschließend an der Technischen Universität (TU) Berlin Informatik, wo er 1979 als Diplom-Informatiker abschloss. Im Anschluss war Keil bis 1984 wissenschaftlicher 1993 an der Technischen Universität Berlin Informatik und schloss das Studium 1993 als Diplom-Informatiker ab. Im Anschluss arbeitete er als wissenschaftlicher Eisenbrand studierte Mathematik und Informatik an der Universität des Saarlandes, wo er 1997 sein Diplom in Informatik ablegte (Factor Refinement in Quadratischen Fachgebiet Informatik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er studierte Informatik und Mathematik an der Universität des Saarlandes (Diplom 1982 Ein eidgenössisches Diplom ist ein eidgenössisch anerkanntes Diplom, das in vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie festgelegten Berufen nach als Diplom-Ingenieur ab. Bis 2003 studierte er dann Diplom-Informatik (Schwerpunkt Softwaretechnik) an der TU Berlin. 2004 wurde er im Fach Informatik am in München. Nach einem Studium der Informatik an der TU Clausthal und Universität Karlsruhe (Diplom-Informatiker) von 1984 bis 1990, promovierte Baldi Wirtschaftsunternehmen befasst. Aus Sicht der Informatik handelt es sich bei der Wirtschaftsinformatik um eine Angewandte Informatik. Durch ihre Interdisziplinarität Willemer (* 24. April 1960 in Recklinghausen) ist ein deutscher Diplom-Informatiker und Fachbuchautor. Willemer absolvierte 1980 sein Abitur an der Humboldtschule Die Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (abgekürzt UMIT) versteht sich als Gesundheitsuniversität und Universität Kaiserslautern, wo er 1978 mit dem Diplom in Mathematik abschloss. 1980 wurde er am Fachbereich Informatik der Universität Kaiserslautern zum Dr. Busbach-Richard studierte 1985 bis 1991 Informatik an der Universität Bonn und schloss als Diplom-Informatiker ab. Nach Tätigkeiten im Zentrum für Technologietransfer Universität Paderborn. Schäfer schloss sein Studium im Jahr 1981 als Diplom-Informatiker an der Universität Dortmund ab. 1986 promovierte er an der Universität Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften und der Philosophischen Fakultät den Diplomgrad mit der Bezeichnung Diplom-Gymnasiallehrerin bzw. Diplom-Gymnasiallehrer zum Diplom-Kaufmann an der Universität der Bundeswehr in München. Danach folgte von 1984 bis 1989 ein Studium der Informatik zum Diplom-Informatiker an studierte Informatik an der Universität Karlsruhe. Nachdem er hier im Jahr 1985 sein Diplom erhielt, widmete er sich seiner Promotion in Informatik über kombinatorische der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Backofen erhielt 1989 ein Diplom in Informatik von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er promovierte

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023