Freie Software (freiheitsgewährende Software, englisch free software oder auch libre software) bezeichnet Software, welche die Freiheit von Computernutzern
Digitale Rechteverwaltung (auch Digitale Beschränkungsverwaltung oder Digitale Rechteminderung oder Digitales Rechtemanagement bzw. engl. Digital Rights
Digital Equipment Corporation, auch als DEC oder Digital bezeichnet, war ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Maynard, Massachusetts. Das von
WHITE PAPER: Calculating business value and environmental benefit of digital software distribution. auf WSPgroup.com (englisch) Mark Harris: iTunes Store
Unter Software Defined Radio (SDR) fasst man Konzepte für Hochfrequenz-Sender und -Empfänger zusammen, bei denen kleinere oder größere Anteile der Signalverarbeitung
Digital Research, Inc. (DR oder DRI) war ein amerikanischer Software-Hersteller mit Firmensitz in Pacific Grove, Kalifornien, der u. a. die Betriebssysteme
(ESA) ist eine US-amerikanische Organisation, die 1994 als Interactive Digital Software Association (IDSA) gegründet und 2003 umbenannt wurde. Sitz der Organisation
Social Software (soziale Software) ist ein Modewort für Software, die der menschlichen Kommunikation und der Zusammenarbeit dient, z. B. im Zusammenhang
Ein Digital Vinyl System ermöglicht es einem DJ, Musik vom einem PC abzuspielen und über spezielle Timecode-Schallplatten zu steuern und scratchen. Dabei
Adobe Digital Editions ist eine Software der Firma Adobe Systems zum Betrachten von E-Books, die durch digitale Rechteverwaltung (DRM) vor unerlaubter
Die Free Software Foundation (kurz FSF, deutsch Stiftung für freie Software) ist eine nichtstaatliche Stiftung, die als gemeinnützige Organisation 1985
DTS Digital Images (Seit Januar 2005 umfirmiert von Lowry Digital Images) ist eine selbständige Tochtergesellschaft der DTS Inc., die sich auf das Restaurieren
Software [ˈsɒf(t)wɛː] (dt. = weiche Ware [von] soft = leicht veränderbare Komponenten […], Komplement zu ‚Hardware‘ für die physischen Komponenten) ist
Digitale Güter sind immaterielle Mittel zur Bedürfnisbefriedigung, die sich mit Hilfe von Informationssystemen entwickeln, verteilen oder anwenden lassen
Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) mit Sitz in Pregny-Chambésy GE ist eine international tätige Schweizer Herstellerin von Set-Top-Boxen
Digital Surf ist eine 1989 gegründete französische Software-Firma, die hauptsächlich für ihre MountainsMap-Software bekannt ist. Diese wird als OEM-Software
Digital Performer ist der erste MIDI-Sequenzer der für die Macintosh-Plattform entwickelt wurde und eine Digital Audio Workstation (DAW) der amerikanischen
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) e.V. nahm am 10. März 2001 offiziell ihre Arbeit als europäische Schwesterorganisation der US-amerikanischen
Die Magix Software GmbH (in Eigenschreibweise MAGIX Software GmbH oder kurz: MAGIX) ist die größte Tochtergesellschaft der Investmentgruppe BELLEVUE Investments
Die Digital Copy (engl. für digitale Kopie) stellt einen Begriff aus dem Bereich der Filmwirtschaft dar. Das unter diesem Begriff gemeinte Feature bei
Die digitale Signalverarbeitung ist ein Teilgebiet der Nachrichtentechnik und beschäftigt sich mit der Erzeugung und Verarbeitung digitaler Signale mit
Die GMC Software AG ist ein Software-Unternehmen für das Kundenkommunikationsmanagement (Customer Communications Management bzw. CCM). Mit Hauptsitz in
Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft in Kaiserslautern. Das Fraunhofer
Digital Graffiti ist eine Technikplattform, die es gestattet Informationselemente – in Form eines Digital Graffito – mit unterschiedlichen Inhalten mit
Ein Personal Digital Assistant (PDA, übersetzt auf Deutsch: persönlicher digitaler Assistent) ist ein kompakter, tragbarer Computer, der neben vielen anderen