Digital Data Storage (DDS) ist ein Magnetbandspeicherformat für die Sicherung und Archivierung von Daten, das auf dem DAT-Format aus der Tontechnik basiert
Gilt auch für diesen Artikel: Diskussion:Scalable Linear Recording --Siehe-auch-Löscher 16:50, 21. Apr 2005 (CEST) Es fehlen Angaben darüber, ob die Technologie
Datenübertragung mittels Schrägspuraufzeichnung wie bei Videorekordern oder dem Digital Data Storage, wo der als Kopftrommel bezeichnete Rotationstransformator dazu dient
als 60 Metern Länge als auch von der Verwendung von DDS-Bändern (Digital Data Storage) für Audiozwecke raten die Hersteller ab, auch wenn dadurch mit DDS-5-Bändern
Deflation Detection System, Opels Reifendruck-Verlust-Überwachungssystem Digital Data Storage, ein Format von Magnetband-Speichern Direct Digital Synthesis, ein
Language DDoS Distributed Denial of Service DDR Double Data Rate DDS Digital Data Storage oder Direct Digital Synthesis oder Direct Draw Surface DDV Datendirektverbindung