ist Dieldrin stark giftig. Dieldrin haftet sehr stark an Bodenpartikeln. Die Halbwertszeit beträgt in gemäßigtem Klima etwa fünf Jahre. Dieldrin ist mit
Heuschrecken und Drahtwürmer eingesetzt wurde. Von Pflanzen und Tieren wird es in Dieldrin umgewandelt. In Deutschland wurde der Gebrauch von Aldrin 1981 verboten
Insektizide verwendet; aus Hexachlorcyclopentadien werden beispielsweise Dieldrin, Aldrin, Chlordan und Heptachlor hergestellt. Cyclopentadien kann durch
Organochlor-Insektizide der „ersten Generation“ (zum Beispiel Chlordan, DDT, Dieldrin, Toxaphen), einige industriell hergestellte Chemikalien (PCB) sowie Nebenprodukte
wurden weitere chlororganische Verbindungen (Chlordan, Lindan, Aldrin, Dieldrin) als Insektizide entwickelt. Ab 1972 wurden viele chlororganische Verbindungen
und Tieren wird Endrin weniger stark angereichert als das stereoisomere Dieldrin. Die Halbwertszeit im Boden kann bis zu zwölf Jahre betragen. Für Fische
Herstellung und der Gebrauch von neun Pestiziden (Aldrin, Chlordan, DDT, Dieldrin, Endrin, Heptachlor, Hexachlorbenzol, Mirex, Toxaphen), einer Gruppe von
Strukturen von Dieldrin und Aldrin.--Mabschaaf 22:18, 1. Aug. 2014 (CEST) Du meinst nur „Cl“ verschieben, den Keil so lassen? Betreffend Dieldrin: Der dort
Beschreibung Aldrin Insektizid (Stoffgemisch) Chlordan Insektizid Dieldrin Insektizid Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT) Insektizid Endrin
lässt den Eindruck, es wäre sonderlich persistent (wie z.B. Lindan oder Dieldrin). Ist sein Abbau in der Umwelt wirklich als "nur langsam" zu bezeichnen
gefährden könnte. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Konzentration von Dieldrin in der Muttermilch des Grauen Mausohrs bis zu 30fach höher sein kann als
zu können dass Lindan neben den Polychlorcyclodien-Derivaten (Aldrin, Dieldrin, Endrin, Endosulfan) als ein GABA-Rezeptor-Antagonist bzw. -Modulator wirkt;
abbaubaren (persistenten) Insektiziden wie DDT, Lindan, Heptachlor, Aldrin, Dieldrin und von Fungiziden wie dem Saatgutbeizmittel Hexachlorbenzol (HCB) örtlich
ist die Vorstufe für die Synthese der Insektizide Aldrin, Chlordan, Dieldrin, Endrin, Endosulfan, Heptachlor, Isodrin, Mirex und Pentac (sog. chlorierte
Biphenyle (PCB) eine Rolle, daneben Dichlordiphenyltrichlorethan (DDT), Dieldrin, Hexachlorcyclohexan (Lindan) und Chlorbenzen. Diese Stoffe finden sich
die Einfuhr schweizerischen Käses, weil er die Höchstgehalte an Lindan, Dieldrin und DDT überschritt. Als Hauptursache wurde eine insektizidhaltige Anstrichfarbe
Vergiftungen eine Rolle, vor allem mit dem ebenfalls als Pestizid eingesetzten Dieldrin. Die stärksten Bestandsrückgänge traten im intensiv landwirtschaftlich
Kohlenwasserstoffe γ-HCH (Lindan) nn–0,8 < 0,05 chlorierte Kohlenwasserstoffe Dieldrin nn–0,4 < 1 Phthalate DEHP 70–100 - polychlorierte Biphenyle PCB 101 = 2
jedoch davon überzeugt, dass ohne einige Kenntnisse über DDT, Chlordan, Dieldrin, Endrin, Aldrin und Heptachlor dem Leser ihre übrigen Kapitel weitgehend
für die einzelnen Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte. Für Aldrin, Dieldrin, Heptachlor und Heptachlorepoxid gilt der Grenzwert von 0,00003 mg/l 11
früher meist eingesetzte Wirkstoffklasse der Cyclodiene (z. B. Aldrin und Dieldrin) wird heute mit massiven Umwelt- und Gesundheitsschäden in Verbindung gebracht
die Chemische Industrie weitere und teils wirkungsvollere Pestizide wie Dieldrin, Aldrin und Heptachlor. Im August 1945 wurde DDT in den USA auch zur zivilen
Malariafeldzug) sollten durch Besprühen der Wohnungswände mit DDT oder Dieldrin die malariaübertragenden Mücken bekämpft werden. Dabei war es nicht notwendig
Bestandseinbruch infolge durch Biozide wie beispielsweise Telodrin und Dieldrin. Schutzmaßnahmen haben dazu geführt, dass die Art sich wieder deutlich
kommen. Was mir in Rachel Carson noch auffiel: gegen die Feuerameisen wurde Dieldrin verwendet, von DDT ist mir in dem Zusammenhang nichts bekannt. Das private