Abu Dhabi (arabisch أبو ظبي, DMG Abū Ẓabī ‚Vater der Gazelle‘) ist die Hauptstadt des Emirats Abu Dhabi und der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).
(arabisch نادي الوحدة الرياضي و الثقافي) ist ein Fußballverein aus Abu Dhabi und einer der populärsten Klubs der Vereinigten Arabischen Emirate. Er spielt
23.523753.876953Koordinaten: 23° 31′ N, 53° 53′ O Das Emirat Abu Dhabi (arabisch إمارة أبو ظبي, DMG Imārat Abū Ẓabī) ist das größte der sieben Emirate
Internationale Flughafen Abu Dhabi (arabisch مطار أبو ظبي الدولي Matār Abū Zaby ad-duwalī, DMG Maṭār Abū Ẓaby ad-duwalī, englisch Abu Dhabi International Airport)
Abu Dhabi Aviation (arabisch شركة طيران أبوظبي) ist ein Versorgungs- und Transportflugunternehmen mit Sitz in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen
Der Große Preis von Abu Dhabi ist ein Motorsportrennen im Rahmen der Formel 1. Er findet seit 2009 auf dem Yas Marina Circuit statt, das erste Rennen
Abu Dhabi HSBC Golf Championship ist ein Golfturnier der European Tour, das zum ersten Mal im Januar 2006 ausgetragen wurde. Es wird im Abu Dhabi Golf
Der Abu Dhabi International Triathlon war ein von 2010 bis 2014 jährlich im März stattfindender Triathlon-Wettkampf in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen
Rennstrecke auf Yas Island in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate). Das erste Rennen dort war der Große Preis von Abu Dhabi, das letzte Rennen der Formel-1-Saison
war Scheich von Abu Dhabi von 1793 bis 1816. Im Jahr 1791 gründete er im Auftrag seines Vaters, Scheich Dhiyab bin Isa, Abu Dhabi nahe einer Süßwasserquelle
Abu Dhabi National Oil Company (arab: شركة بترول أبوظبي الوطنية) (ADNOC) ist ein Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Firmensitz in
Die Abu Dhabi Investment Authority (ADIA) ist ein Staatsfonds der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Die Aufgabe des ADIA besteht u. a. darin, die
Der Abu Dhabi Ice Rink ist ein Eisstadion in der Zayed Sports City in Abu Dhabi. Die Eishalle hat ein Fassungsvermögen von 1.200 Zuschauern. Das Stadion
Die Abu Dhabi Tour ist ein Etappenrennen im Straßenradsport in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Wettbewerb wurde 2015 erstmals ausgetragen und
Abu Dhabi MAR (ADM), eine Holding-Gesellschaft mit Sitz in Abu Dhabi, ist eine international tätige, schnell wachsende Schiffbaugruppe. Sie zählt zu den
Cargo ist eine Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Abu Dhabi und Basis auf dem Flughafen Abu Dhabi. Maximus Air Cargo wurde 2005 gegründet und ist nach
Sun Tower ist der Name eines Hochhauses auf der Insel Reem in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Endhöhe von 270 Metern
Der Große Preis von Abu Dhabi 2013 (offiziell 2013 Formula 1 Etihad Airways Abu Dhabi Grand Prix) fand am 3. November auf dem Yas Marina Circuit auf der
von 1761 bis 1793 der Scheich von Abu Dhabi und der Gründer der Al-Abu-Falah-Dynastie, welche bis heute Abu Dhabi regiert. Er war der Anführer des
Abu Dhabi Metro Die Abu Dhabi Metro ist ein für Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, geplantes U-Bahn-System. Das für das
Der Große Preis von Abu Dhabi 2011 fand am 13. November auf dem Yas Marina Circuit auf der Yas-Insel statt und war das 18. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft
Das Abu Dhabi Triathlon Team war ein Triathlon-Team mit internationaler Beteiligung. Das Team wurde vom deutschen Triathleten Faris Al-Sultan, dem Ironman-Weltmeister
Wolkenkratzer in Abu Dhabi. Der Wolkenkratzer wurde 1990 von Cassia and Associates erbaut und befindet sich an der Corniche von Abu Dhabi. Die ersten vier
Das Rosewood Hotel in Abu Dhabi ist ein Hotelhochhaus auf der Insel Maryah (vormals Sowwah) nordöstlich des Stadtzentrums. Baubeginn des Hotels im Sowwah
den Emiraten Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ra’s al-Chaima, Schardscha und Umm al-Qaiwain. Die Hauptstadt der VAE ist Abu Dhabi, als zweitgrößte