und Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) Anton Lennartz (* 1946), deutscher Reiseführer Birgit Lennartz-Lohrengel (* 1965), deutsche Marathon-, Ultramarathon-
Pobratyn Eigentümer des Objektes. 1912 wurde erneut renoviert. Ein deutscher Reiseführer von 1916 führt den „Englischen Hof“ mit Zimmerpreisen ab 3 Mark
widersprüchliche Angaben. --Allesmüller 09:46, 22. Jan. 2010 (CET) In deutschen Reiseführern heißt das Hotel Lux, aber das dürfte ein Übersetzungsfehler sein
Robert Sarnowski: Kanał Mazurski. Masurischer Kanal (polnischer und deutscher Reiseführer). Verlag Regionalista, Olsztyn 2010, ISBN 978-83-927282-5-2. Commons:
geschweige denn überhaupt irgendwo gebraucht wurde (noch nicht einmal in deutschen Reiseführern oder sonstiger deutscher Literatur der letzten 60 Jahre). Woher
Sehenswürdigkeiten Offizielle Homepage der Stadt Brisbane Brisbane City Infos (deutsch) Reiseführer Brisbane (deutsch) CBS News: Brisbane cleans up after devastating
Marmaris (englisch) Stadtplan, Bilder und Informationen zu Marmaris (deutsch) Reiseführer für Marmaris und Umgebung (deutsch) Türkisches Institut für Statistik
Gemeinde Duino-Aurisina (italienisch, slowenisch) Duino Tourismus (deutsch) Reiseführer für Duino und Sistiana (deutsch) Duino-Aurisina (deutsch) Schloss
Verwalter des Gebietes um Melnik, im 12. oder 13. Jh." behauptet ein deutscher Reiseführer. --Apostoloff 20:26, 18. Apr. 2009 (CEST) Dieses Quellen sprechen
Besichtigung am 27. Juli 2013 Geschichte der Stadt auf www.visegrad.hu (deutsch) Reiseführer Donau. Von Passau bis zum Schwarzen Meer., JPM Guides. (Hrsg.) Phoenix-Reisen
Juli 2014 (deutsch). Reiseführer Luxemburg: Zur Stoßzeit unterwegs sein. Marcopolo, abgerufen am 14. April 2011 (deutsch). Reiseführer Luxemburg:
streichen. --Rolf-Dresden 08:37, 6. Jun. 2010 (CEST) Beinahe alle deutschen Reiseführer verwenden zweisprachige Ortsnamen und zweisprachige Bezeichnungen
in falscher Rückübersetzung des französischen Begriffs selten in deutschen Reiseführern auch „Nautes“) ... Siehe beispielsweise Cathrin Rummel: Rhônetal
Bezeichnung "Alishan Forest Railways" weltweit bekannt ist und auch in (deutschen) Reiseführern so auftaucht. Natürlich sind die Sugar Railways keine Bahngesellschaft;
hieß die Insel auch in deutschen Karten noch „Hiddensjö“, 1929 in deutschen Reiseführern noch „Hiddensöe“. Die vollständige Eindeutschung und Umdeutung zu
sein, dass in Gewohnheit der englischen Transkription auch in deutschen "Reiseführern" etc. die englische Schreibweise mit V überwiegt, aber als Lexikon
in seinen späteren Jahren zahlreiche Reiseführer. Für den ersten deutschen Reiseführer über Dänemark erhielt er den Königlich-Dänischen Dannebrogorden
Übersetzung wäre. Allerdings wohl auch deshalb, weil sie so in keinem deutschen Reiseführer genannt wird. -- Cecil 21:22, 14. Mär. 2009 (CET) Eine Umbenennung
Stumm „Gebäude mit drei Sternen“ (solche gab es jedoch nicht) im deutschen Reiseführer des Karl-Baedeker-Verlags. In englischsprachigen Texten wird die
Apartmenthaus, das zu Beginn der 2000er Jahre gebaut wurde. In einem deutschen Reiseführer von 1916 wird das „Hotel Brühl“, an der Kotzebuestraße liegend,
in deutschen Texten schlicht überhaupt nicht vorkommt). In jedem deutschen Reiseführer, in jeder deutschen Zeitung kommt das Wort ausschließlich als "Hradschin"
ISBN 3-7633-3005-4, S. 116–118. Chiricahua National Monument. Abgerufen am 7. Juli 2014 (deutsch, Reiseführer für den Südwesten). Besucher Report
möchtest, immer rein damit! --BreilD 19:59, 14. Sep. 2010 (CEST) Deutsche Reiseführer übertreiben ja gerne was die angebliche Gefährlichkeit von italienischen
--Mar.de 16:05, 9. Mär. 2010 (CET) - wird in allen meinen neueren (deutschen) Reiseführern und Landkarten von Indien so bezeichnet. --Chtrede 07:43, 16. Mär
2013 (CET) Dass englische Reiseführer lustige Touri-Begriffe aus deutschen Reiseführern übernehmen und übersetzen, erstaunt nicht wirklich. Die nachträgliche