Datei:Simple distillation apparatus. svg | Einfache Destillation im Labormaßstab Destillation (lat. destillare „herabtröpfeln“) ist ein …
Datei:glaskolben. jpg | Verschiedene Glaskolben In der Chemie beziehungsweise allgemein in Labor atorien werden bauchige Gefäße (meist …
Jedoch ist der Boden des Alambic offen, so dass er auf den eigentlichen Destillierkolben gesteckt werden kann. Geschichte: Die Erfindung des …
Destillierkolben, Glasgeräte, Pillenbrett und Pillenmörser ergänzen die Ausstattung. Ausgestellt sind Utensilien zur Herstellung und zum …
Jahrhunderts gab es auf Mallorca rund 180 Destillierkolben zur Herstellung von Schnaps, ca. 750.000 Liter wurden schon damals produziert, …
Anhand von Mörsern, alten Glasflaschen, Porzellanschalen, Destillierkolben und medizinischen Instrumenten lässt sich die damalige …
Gegenmittel werden im Buch ausführlich beschrieben –, sie sollte auch Heilmittel selbst herstellen, also mit dem Destillierkolben umgehen können. - …
bestehend aus einem gläsernen Destillierkolben (Cucurbita) und einem aufgesetzten Destillierhelm oder -kopf in retortenförmiger Gestalt …
Alembik (Destillierhelm) – ein Helmaufsatz für einen Destillierkolben. Aludel – ein Gefäß zur Sublimation Athanor – ein spezieller Ofen …