Auge um Auge bezeichnet: einen alten hebräischen Rechtssatz, siehe Auge für Auge Auge um Auge ist der Titel von Auge um Auge (1957), französisches Filmdrama
Das Auge bezeichnet eine einfache Tauwerksschlinge, die der Ausgangspunkt vieler Knoten ist. Fixiert man das Auge, wird es zur Schlaufe, legt man es um
(Re): 45 „Lass dein Auge dahinziehen, dass es sie dir bloßstellen wird, 46 die sich verschworen haben als Bösewichter. 47 Es gibt kein Auge, das (deinem)
Aeugst am Albis (bis 1976 offiziell und heute im Volksmund Aeugst genannt) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Affoltern des Kantons Zürich in der
Das Steyr AUG (Armee-Universal-Gewehr) ist ein österreichisches Sturmgewehr. Mit der Entwicklung des Steyr AUG wurde in den späten 1960er Jahren durch
Das Vier-Augen-Prinzip, auch Vier-Augen-Kontrolle (englisch Two-man rule) genannt, ist eine Sonderform des Mehr-Augen-Prinzips und besagt, dass wichtige
durch Pigmente gefärbte Blende des Auges. Sie liegt als vorderer Anteil der zweiten Gewebsschicht (Uvea) des Auges am Übergang (Limbus) von der Hornhaut
Vorm Bild des Führers Wenn ich nur zweifle, schau ich auf dein Bild, Dein Auge sagt mir, was allein uns gilt. So manche Stunde sprech ich wohl mit dir
Augst (Schweizerdeutsch: Augscht [aʊɡʃtʰ]) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Liestal des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Die Gemeinde wurde
(Chor) „Preis dem Erwecker!“ (Nathanael) „Simon! Simon, noch so trübe dein Auge“ (Lazarus) „Willkommen, meine Brüder“ (Arie Lazarus) „O dass mit Himmelsharmonien“
Cruz (ISBN 3-8015-0244-9) Erster Traum (ISBN 3-458-16326-3) Es höre mich dein Auge. (Lyrik, Theater, Prosa) übersetzt von E. Dorer. W. Goldbaum, K. Schüller
Das Auge (lat. oculus, griech. ὤψ ops) ist ein Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Lichtreizen. Es ist Teil des visuellen Systems und ermöglicht Tieren das
Das Auge der Vorsehung (auch Allsehendes Auge, Auge Gottes oder Gottesauge) ist ein Symbol, welches gewöhnlich als das alle Geheimnisse durchdringende
weiches Frauenherz, doch ohne Spur Von Launen, Weiberlist und Hexenkraft. Dein Auge, strahlender und minder flirrend, Vergoldet alles, was sein Blick umfängt;
Als Auge bezeichnet man in der Meteorologie das nahezu windstille Zentrum eines Wirbelsturms. Dreht sich der tropische Wirbelsturm schnell genug, kann
Allsehendes Auge ist eine andere Bezeichnung für das freimaurerische Symbol „Auge der Vorsehung“ der Spitzname für den russischen Militärnachrichtendienst
Die Staustufe Augst/Wyhlen des Rheins beinhaltet die Laufwasserkraftwerke Augst und Wyhlen sowie die Schleuse Augst. Auf der Südseite des Rheins, gleich
2511675014. Aug. Wang Yifu Schießen Luftpistole Männer 2511675014. Aug. Guo Jingjing Wu Minxia Wasserspringen Synchron 3m Frauen 2511675014. Aug. Tian
Rocky 3 – Das Auge des Tigers, auch unter dem Verweistitel Rocky III bekannt, ist ein US-amerikanischer Boxerfilm von Regisseur und Schauspieler Sylvester
Das Horusauge, auch Udjat-Auge oder Udzat-Auge ist ein altägyptisches Sinnbild des Lichtgottes Horus und eine ägyptische Hieroglyphe, die neben ihrer magischen
Legespiels Domino. Sie unterscheiden sich durch die unterschiedliche Anzahl von Augen, ihre jeweils mögliche Ausrichtung (zum Beispiel 5-2 und 2-5) und ihre waagerechte
Auge um Auge (Alternativtitel: Eye for an Eye – Auge um Auge; Originaltitel: Eye for an Eye) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1996. Regie
Auge steht in der Biologie für: Auge, Sehorgan von Menschen und Tieren (siehe auch: Wirbeltierauge, Flachauge, Pigmentbecherauge, Facettenauge) Fotorezeptor
Der Sentinel – Im Auge des Jägers ist eine US-amerikanische Fernsehserie mit vier Staffeln und insgesamt 65 Folgen. Sie lief in Amerika von 1996 bis 1999
Die Auge-Ohr-Methode ist eine in der Astronomie seit langem bewährte Methode der Zeitmessung, bei der die Reaktionszeit des Beobachters, die durch die