Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung gilt. Der FHP beginnt mit km 0,00 an der Deichschleuse in Freiburg/Elbe und mündet mit km 1,95 in die Elbe bei km 682,61. Der
verschoben die Jademündung immer weiter nordwärts. Erst 1822 kam die Deichschleuse an ihren heutigen Standort Wapelersiel. Das heranflutende Nordseewasser
ineinander über. In Termunterzijl befindet sich das restaurierte alte Siel (Deichschleuse) aus dem späten 18. Jahrhundert. Der Sielbau besteht überwiegend aus
angeschwemmtes Land, also „Siel am Neuland“. Siel als Durchlass für Abwässer, Deichschleuse mit Abzugs-, Entwässerungsgraben zum Durchlassen oder Abfliessen des
für enges, feuchtes Bachtal, siehe Siepen. -siel: von „Siel“, eine Deichschleuse, zum Beispiel Bensersiel, Greetsiel, Dornumersiel, Hooksiel, Horumersiel
oder das; -[e]s, -e (nordd. und fachspr. für Abwasserleitung; kleine Deichschleuse) Aber ich stimme Happolati und PeterFrankfurt zu. Im Umgangssprachlichen