prachtvolle Innenausstattung mit einer Alabsterkanzel und einer wertvollen Deckentäfelung. Im Jahr 1992 hat die Gemeinde jedoch eine Attraktion dazubekommen,
eine Inschrift mit der Jahresangabe 1896/97. Das Treppenhaus und die Deckentäfelung des Parterres sind erhalten. Im ersten Geschoss schmückt ein neugotischer
Vorratskammer Kleine Kemenate, einziger beheizbarer Raum im Obergeschoss (Deckentäfelung und Wandmalereien 1903 erneuert) mit Bettstatt für Frau und Kinder des
Innenraum der „Mauretania Bar“ in Bristol, die mit der originalen Wand- und Deckentäfelung des Gesellschaftsraumes der 1. Klasse des Schiffes ausgestattet ist
ehemaligem Weinsaal. Dieser neoklassizistische Saal mit seinen Wand- und Deckentäfelungen aus Kirschbaumholz und den ausladenden Kristalllüstern bietet der Spielbank
1970er Jahren und die historische Aula mit ihrem Wandmalereien und Deckentäfelungen; sie konnten im Jahre 2001 wiederhergestellt werden. Auch wurde die
Ostflügel in einigen Räumen des ersten Stocks Schnitzereien von Wand- und Deckentäfelungen. Hier war zeitweilig das staatliche Schulamt untergebracht. Das Äußere
1760 wurde das Langhaus um etwa drei Meter nach Westen verlängert. Die Deckentäfelung ersetzte man durch einfache Stuckdecken und errichtete einen neuen Chorbogen
Namen erhielt der Saal von der dunklen, bordeauxfarbenen Wand- und Deckentäfelung aus Mahagoni, gefertigt von der Möbelfabrik W. Kümmel in Berlin. Wandpfeiler