datenschutz24.at

datenschutz24.at

If you want to buy the domain datenschutz24.at, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 13 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 12.11.2007 and has been crawled 25 times.

  • inTLD

    In addition to the at - market the domain can also be found with these TLDs: online, shop, de, com, it, net, info, eu, me, ch

  • Dictionary

    The domain name can be found in entirely in the de-dictionary.

Similar domain names

The term datenschutz24“ is e.g. being used in the following contexts:

Datenschutz ist ein in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstandener Begriff, der teilweise unterschiedlich definiert und interpretiert wird. Je Der CoC-Datenschutz (Code-of-Conduct-Datenschutz) ist ein Verhaltenskodex des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zum einheitlichen Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ist eine unabhängige eigenständige oberste Bundesbehörde für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Der Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD, auch Landesdatenschutzbeauftragter) ist der Datenschutzbeauftragte eines deutschen Bundeslands. Er überwacht Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V. ist eine deutsche Vereinigung für Datenschutz und Datenschutzbeauftragte. Die GDD wurde Datenschutz und Datensicherheit (DuD) ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift, die sich mit Themen des Datenschutzes und der Datensicherheit auseinandersetzt Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO; englisch: General Data Protection Regulation, GDPR; französisch: Règlement général sur la protection des données Die Zeitschrift Datenschutz Nachrichten (DANA) wird seit 1978 herausgegeben von der Deutschen Vereinigung für Datenschutz (DVD). Die DANA erscheint viermal Das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) ist das Datenschutzgesetz der Schweiz. Es bezweckt den Schutz der Persönlichkeit und der Grundrechte von natürlichen Die Stiftung Datenschutz wurde im Januar 2013 von der Bundesrepublik Deutschland als Stiftung privaten Rechts gegründet. Sie ist gemeinnützig und verfolgt Zeitschrift für Datenschutz (abgekürzt „ZD“) ist eine juristische Fachzeitschrift. Sie befasst sich mit praxisrelevanten Aspekten des Datenschutzes. Die ZD erscheint Der Datenschutz-Berater ist eine juristische Fachzeitschrift für Datenschutz und Datensicherheit der dfv Mediengruppe GmbH. Das Fachmagazin erschien Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) (französisch Préposé fédéral à la protection des données et à la transparence, italienisch Landeszentrum für Datenschutz (ULD) ist eine Behörde des Landes Schleswig-Holstein mit Sitz in Kiel. Es ist die Aufsichtsbehörde für den Datenschutz im öffentlichen Datenschutz im Internet bezeichnet die Anwendung des Datenschutzes bei über das Internet übertragenen Daten. Es beinhaltet die Anwendung der Kontrolle 632223Koordinaten: 52° 7′ 40″ N, 11° 37′ 56″ O Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt ist eine unabhängige Behörde des Landes Sachsen-Anhalt Ohne Datenschutz (französisch: Le Dossier 51) ist ein französischer Film nach einer Novelle von Gilles Perrault. Die Regie führte Michel Deville. Der Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e. V. (DVD) ist ein 1977 gegründeter gemeinnütziger eingetragener Verein mit Sitz in Bonn. Vorsitzender ist seit über den kirchlichen Datenschutz (KDO) war die für den Bereich der römisch-katholischen Kirche in Deutschland geltende Datenschutz-Regelung. Sie ist mit die für den Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland geltende Datenschutz-Regelung. Die Kirchen in Deutschland können aufgrund des kirchlichen Kommission für den Datenschutz (CNPD) (Französisch: Commission Nationale pour la Protection des Données) ist die nationale Behörde für Datenschutz in Luxemburg deutscher Buchautor und Mitarbeiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD). Rost hat eine Reihe an Büchern und Artikeln Die Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz e. V. (EAID) ist ein 2003 gegründeter Verein mit Sitz in Berlin. Die EAID versteht Das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) stellt den Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung für den Bereich der römisch-katholischen Kirche August 1954 in Berlin) war von 2003 bis 2013 Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI). Schaar wuchs in Berlin auf. Sein

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023