Peter Luder, teilweise auch Petrus Luder, ( um 1415 in Kislau bei Mingolsheim im … id lIxJAAAAYAAJ&pg RA1-PA615&dq%22Peter+Luder%22+ …
Villa Rutenberg und Wohnhäuser | - Wohnhausgruppe | - 18621864, 1866 Rutenberg, Lüder | - Am Dobben 88, 89, 91 simple y | text Lage | …
Heinz von Lüder ( 1490 ; † 23. Januar 1559 in Ziegenhain ), auch Heinz Lüder, Hentz von Lewther, Leuther oder Lütther, war ein …
Luder von Borch ( unbekannt; † 28. Juni 1251 in Verden , selten auch Lothar von Berg oder Lüder von Borg) war von 1231 bis 1251 Bischof …
Peter Luder : Peter Luder war der erste Deutsche, der als "Wanderhumanist" den italienischen Humanismus in Deutschland verbreitete. …
2001 | Simone Luder | Marika Mikkola | Reeta Kolkkala | 9.7 km, 17 Posten | 2003 | Simone Luder | Karolina Arewång-Højsgaard | …
Das Luder bezeichnet in der Jägersprache ein totes Tier, das zum Anlocken von … in den Formen luoder oder lûder nachweisen, wo es - mal im …
Lüder ist eine Gemeinde inmitten der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen , Niedersachsen . Sie gehört seit dem 1. November 2011 zur …
Wolfgang Lüder ( 11. April 1937 in Celle ) ist ein deutscher Politiker (FDP ). Der Rechtsanwalt war von 1971 bis 1981 Berlin er FDP- …
Lüder ist der Name eines preußischen Adelsgeschlechts . Ursprünge: Bei dem Geschlecht handelt es sich um eine Quedlinburger Beamtenfamilie …
Lüder von Bentheim ( um 1555; † 1613 ) war ein Bremer Steinhändler und Architekt der Weserrenaissance . Biografie : Von Bentheim wurde als …
Bei der traditionellen Jahresendabrechnung, die das Duo bis zum Schluss aufführte, wird Lüder Wohelberg zukünftig durch die Kabarettistin …
Conrad Lüder von Pentz, auch Konrad ( 10. Juni 1728 in Gädebehn; † Mai 1782 in Penzlin , begraben am 20. Mai 1782 ebenda) war ein …
hochkant .8 | miniatur | Lüder 1955 bei der Einweihung der Radrennbahn Weißensee Dieter Lüder ( 6. März 1935 ) ist ein ehemaliger …
Manfred Lüder ( 23. November 1930 in Berlin ) ist ein deutscher Anästhesiologe . Er fungierte ab 1972 als Chefarzt der Abteilung für …
Lüder Rutenberg ( 8. Februar 1816 in Bremen ; † 14. Juni 1890 in Bad Harzburg ) war ein Bremer Baumeister , Architekt und Brauerei …
Lüder Gerken ( 30. Juli 1958 in Bremen ) ist ein deutscher Ökonom . Werdegang: Nach dem Abitur absolvierte Gerken eine Ausbildung zum …
Antoine Luder ( 6. Oktober 1804 in Sembrancher ; † 25. November 1873 ebenda) war ein Schweizer Politiker. Leben: Luder wuchs als Sohn von …
Lüder, Dieter ( 1935), deutscher Radsportler (DDR) Lüder, Heinz von (1490–1559), hessischer Ministeriale und Beamter. Lüder, Manfred …
Geschichte: Erst 1940 wurde das Gericht Lüder aufgelöst. Im Jahre 1972 wurde die Großgemeinde Großenlüder gebildet. Politik … Die Kommunalwahl …
Die bislang erfolgreichste Athletin ist die Schweizerin Simone Niggli-Luder , die zwischen 2002 und 2010 siebenmal den Gesamtweltcup gewann …
Laut Lüder Gerken und Joachim Starbatty hat in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vor allem Adam Smith den Ordo-Gedanken aufgegriffen …
Rathaus | - | - 14051412 16081614, 1862 Bentheim, Lüder von Stolling, Johann Loschen, Simon Kropp, Diedrich | - simple y | text Lage …
Lüder Halenbeck ( 21. Mai 1841 in Vegesack ; † 19. Februar 1895 in Bremen ) war ein deutscher Pädagoge, Heimatforscher und …
Lüder Deecke ( 22. Juni 1938 in Lohe-Rickelshof , Schleswig-Holstein) ist ein deutscher Neurologe, Neurowissenschaftler und emeritierter …