dührkoop.de

dührkoop.de

If you want to buy the domain dührkoop.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 8 characters.
    dührkoop.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--dhrkoop-n2a.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 30.06.2016 and has been crawled 48 times.

The term dührkoop“ is e.g. being used in the following contexts:

Rudolf Dührkoop (* 1. August 1848 in Hamburg; † 3. April 1918 ebenda) war ein Hamburger Porträtfotograf. Zunächst Autodidakt, arbeitete Dührkoop seit 1883 Minya Diez-Dührkoop (* 21. Juni 1873 in Hamburg; † 17. November 1929 ebenda) war eine deutsche Berufsfotografin. Julie Wilhelmine Dührkoop wurde 1873 Gehört eine deratige Galerie nicht eher nach Commons?--Kresspahl 10:15, 11. Mai 2011 (CEST) Dort ist sie ohnehin, da gucken aber nur Profis hin. Mich stört Photographie." ist (nicht nur vom Tippfehler im Namen Dührkoop) sachlich falsch. Die Fa. Dührkoop ("Kamera-Bildnisse, gegründet 1883") hat z.B. 1958 noch Auf der 27. Jahres-Ausstellung präsentierte Rudolf Dührkoop Porträts seiner Tochter Minya Diez-Dührkoop. Anfang der 1880er Jahre gehörten dem Verein allein Amateurphotographie. Zu den bekanntesten Vertretern dieser Richtung gehörte Rudolph Dührkoop, der sich vom Amateur zum profilierten Berufsfotografen entwickelt hatte Heinrich Schnitzler (um 1926); Porträtfotografie von Minya Diez-Dührkoop Gustave Rejlander und Southworth & Hawes. Richard Avedon (1923–2004) Rudolf Dührkoop (1848–1918) Carl Durheim (1810–1890) Hugo Erfurth (1874–1948) Gisèle Freund Max Pechstein, 1920, Porträtfoto von Minya Diez-Dührkoop Lyda Salmonova auf einer Fotografie von Rudolf Dührkoop Clotilde von Derp, 1912. Foto von Rudolf Dührkoop und Minya Diez-Dührkoop Heinrich Wölfflin (Foto von Rudolf Dührkoop) Johann Georg Eschenburg; Porträtfoto von Rudolf Dührkoop Alfred Lichtwark, Fotografie von Rudolf Dührkoop, 1899 deutscher Pfarrer Dühring, Uwe (* 1955), deutscher Ruderer und Olympiasieger Dührkoop, Rudolf (1848–1918), Porträtfotograf (Hamburg) Dührkop Dührkop, Bárbara Richard Dehmel 1905 auf einer Fotografie von Rudolf Dührkoop. in Pilsen von 1901–1904 als Exzentriker, war 1905 in Hamburg bei Rudolf Dührkoop (wiederholt 1912) und 1908–1911 bei Hugo Erfurth in Dresden Ateliermitarbeiter Johannes Vahlen als Achtzigjähriger. Foto von Rudolf Dührkoop (1910) Gustav Brecher; Porträtfoto von Rudolf Dührkoop Neuer Wall übernahm er die Leitung des Ateliers. Gemeinsam mit Rudolf Dührkoop war er einer der ersten, die Porträtaufnahmen außerhalb der Atelierräume Wilhelm Sieglin: Fotografie von Rudolf Dührkoop Gustav Hellmann (Heliogravüre von Rudolf Dührkoop) Reinhard Kekule von Stradonitz, Photographie von Rudolf Dührkoop Dietrich Schäfer, signierte Heliogravüre nach einer Fotografie von Rudolf Dührkoop Walter Gramatté, Fotografie von Minya Diez-Dührkoop, 1929

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023