B. ein Masse-, Feder-, Dämpfer-System kann durch eine periodische Kraft, die auf die Masse wirkt angeregt werden. Die Kraftamplitude …
Doppelquerlenker, Querblattfeder aus Verbundkunststoff und hohlgebohrter Stabilisator; optional Magnetic-Selective-Ride-Control -Dämpfersystem | …
Zur Sanierung baute man in den folgenden zwei Jahren ein spezielles Dämpfersystem in die Millennium Bridge ein. Dieses besteht im …
In den Motorvarianten V6 und Q4 war der 155 auch mit einem elektronisch geregelten Dämpfersystem erhältlich, welches zwei Einstellungen …
1978 | K3 | Comstar-Felgen (vorne Stahl, hinten Alu), Chrom-Auspuff, längere Gabel, FVQ-Dämpfersystem, | 1979 | K4/KZ | rechteckige …
Dieses spezielle Dämpfersystem ändert dabei die Kennlinie der Stoßdämpfer . Die Arbeitsweise des Systems beruht auf der aktiven Nutzung …
Primär- und Sekundärschwungmasse sind durch ein genau abgestimmtes Feder-/Dämpfersystem voneinander getrennt. Die getriebeseitige …
Interieur gibt es auch bei der Technik Neuerungen: Mit dem neuen TT wird erstmals das adaptive Dämpfersystem Audi magnetic ride optional angeboten. …
Stoßdämpfer sind entweder die serienmäßigen Gasdruckstoßdämpfer beim V8 oder das adaptive Dämpfersystem Audi magnetic ride, welches beim …
Automatikgetriebe , crashaktive Kopfstützen und einen Knie-Airbag für den Fahrer sowie Agilitiy Control-Fahrwerk mit selektivem Dämpfersystem. …
Das verstellbare und elektronische Dämpfersystem bekam einen speziellen Rennmodus. Es ist ein sogenanntes Magnetic-Selective-Ride-Control …
Traktionssystem), crashaktive Kopfstützen und einen Knie-Airbag für den Fahrer sowie AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfersystem. …
ist und mit ihren polaren und transversalen Trägheitsmoment en und ihrer Masse, abstrakt gesprochen, ein Feder-Masse-Dämpfer-System darstellt. …
Ordnung entsteht beispielsweise durch ein Feder-Masse-Dämpfer-System, wenn das Federsystem oder der Dämpfer ein nichtlineares Verhalten …
Konstruktiv wird versucht, die Bodenresonanz durch Dämpfersysteme im Rotor und der Landevorrichtung zu unterdrücken. Auch durch die …
Dämpfersysteme zu warten, überholen und/oder zu reparieren. Wettkämpfe : Die Rennen finden in jeder Saison meist immer auf denselben …
Datei:Shock-absorber-denis-apel. jpg | Schwingungstilger im Heiz- Kraftwerk Berlin-Moabit Datei:Washing machine- shock absorber. …
Der Stoßdämpfer ist bei Fahrwerk en ein sicherheitsrelevantes Bauteil, das die Schwingungen der gefederten Massen schnell abklingen lässt. …
Dämpfersysteme und Sicherheitsausstattung wie etwa Überrollkäfige oder Renntanks umfassen Der Motor und die Motorposition im Fahrzeug …
Also ein Feder&Dämpfersystem (mit Masse) ist sicherlich kein PT1, sondern ein PT2-Element. Massefreie Feder/Dämpfersysteme kann man zwar …
Das Dämpfersystem, serienmäßig, heißt Agility-Control Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem, das sich dem jeweiligen Sraßenzustand …
Ihr Dämpfersystem mit Bohrungen im Lauf ist in der Tat sehr speziell. Die Angaben zur Dämpfung sind verifiziert, immerhin hat Rosenberger …
Es gibt doch gar keinen S63 AMG.: Kann jemand eine Quelle liefern in dem auch der S63 AMG geführt wird?: Jemand sollte ds mal rausnehmen …
Unbemannte Kampfflugzeuge: Der US-Kongress verlangt, dass ab 2015 mehr als ein Drittel der Kampfflugzeuge unbemannt sind. Es ist wohl nur …