cyber-sport.de

cyber-sport.de

If you want to buy the domain cyber-sport.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 11 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 29.04.2013 and has been crawled 43 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, uk, org, net, ru

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the fr-dictionary. The domain name can be found in partly in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the es-dictionary. The domain name can be found in partly in the en-dictionary.

Similar domain names

The term cyber-sport“ is e.g. being used in the following contexts:

Die World Cyber Games (WCG) sind ein ehemaliges E-Sport-Event, das jährlich stattfand. Ins Leben gerufen wurden sie mit Unterstützung des koreanischen Als Disziplinen im E-Sport bezeichnet man die Computerspiele, die im sportlichen Wettkampf gegeneinander gespielt werden. Die verbreitetsten Genres im Team 3D war ein amerikanischer E-Sport-Clan. Ab dem Jahr 2007 war er unter dem Namen New York 3D (kurz 3D.NY) eins der Franchise-Teams der Championship Der Begriff E-Sport [ˈʔiːʃpɔʁt, ˈʔiːspɔʁt] (elektronischer Sport; weitere Schreibweisen im deutschsprachigen Raum sind eSport, e-Sport, E-Sports, eSports Team WE, früher bekannt als World Elite, ist ein chinesischer E-Sport-Clan mit Hauptsitz in Shanghai. In dem Echtzeit-Strategiespiel Warcraft III zählt Jang „Moon“ Jae-ho (* 14. Dezember 1986 in Incheon) ist ein südkoreanischer E-Sportler. Er ist insbesondere für seine Erfolge in der Disziplin Warcraft-III Die World Electronic Sports Games (kurz: WESG) sind ein E-Sport-Event, welches Ende März 2016 durch die Alibaba Sports Group in Zusammenarbeit mit dem Das milCERT (Military Computer Emergency Readiness Team) im Führungsunterstützungszentrum ist das Koordinierungs- und Kompetenzzentrum für Cyber Defence k23 ist ein ehemaliger E-Sport-Clan aus Kasachstan, der durch internationale Erfolge in dem Computerspiel Counter-Strike bekannt wurde. Es handelt sich Manuel „Grubby“ Schenkhuizen ([ˈmaˑnyˌwɛl ˈsxɛŋkˌɦœyzə(n)]; * 11. Mai 1986) ist ein professioneller niederländischer Computerspieler und Streamer. Im eSTRO (Hangeul: 이스트로) ist ein ehemaliger südkoreanischer E-Sport-Clan, der im Jahr 2002 gegründet wurde und seit 2006 eSTRO hieß. Der Clan besaß eine Teamlizenz Invictus Gaming ist ein chinesisches E-Sport-Team. Es wurde 2011 gegründet und ist vor allem durch seine international erfolgreichen Teams in den E-Sport-Disziplinen Das Team NoA war von Jonas „bsl“ Alsaker gegründeter internationaler E-Sport-Clan und wurde zeitweise als bestes Counter-Strike-Team der Welt angesehen Frag eXecutors (Fx) ist ein polnischer E-Sport-Clan. Er wurde im Jahr 1997 gegründet und erlangte im Jahr 2010 weltweite Bedeutung, als das erfolgreiche PGS Gaming (Pentagram G-Shock) ist ein ehemaliger polnischer E-Sport-Clan, der im Jahr 2004 gegründet wurde. Insbesondere dank der großen Erfolge des ehemaligen a-Losers (kurz a-L) war ein deutscher E-Sport-Clan, der 2000 als AOL-Clan gegründet wurde. Der Clan spielte seit der ersten Saison ununterbrochen in der Der E-Sport-Clan 4Kings (kurz 4K) wurde 1997 gegründet und war damit einer der ältesten professionellen Clans. Über viele Jahre hinweg galt 4Kings als Die Zwillinge Daniel „hero“ und Dennis „styla“ Schellhase (* 13. August 1983 in Gelsenkirchen) sind zwei ehemalige deutsche E-Sportler in der Computer-Fußball-Simulation Mychajlo „HoT“ Nowopaschyn (russisch Михаил Новопашин; * 5. August 1986) ist ein ehemaliger ukrainischer E-Sportler in der Disziplin Warcraft III. Er stand Die Abkürzung WCG hat folgende Bedeutungen: WCG-Raum, nach der englischen Bezeichnung weakly compactly generated space World Choir Games World Cyber Games CJ Entus ist das E-Sport-Werksteam des südkoreanischen Konglomerats CJ Group (u.a. Nahrungsmittel, Pharmazie und Biotechnologie). Es wurde 2001 unter dem Anton Jewgenjewitsch „Cooller“ Singow (russisch Антон Евгеньевич Синьгов; * 5. August 1986 in Moskau, Russland) ist ein russischer E-Sportler. Er zählt Li „Sky“ Xiaofeng (chinesisch 李晓峰, * 27. März 1985) ist ehemaliger ein chinesischer E-Sportler in der Disziplin Warcraft III. Er hat zwei Mal in Folge Diese Seite listet die Ergebnisse bei offiziellen Wettkampfspielen der World Cyber Games seit dem Jahr 2000 auf. Bei Spielen die im Einzel ausgetragen Olav „Creolophus“ Undheim (* 11. Juli 1986) ist ein ehemaliger norwegischer E-Sportler in der Disziplin Warcraft III. Neben seinen Leistungen in Soloturnieren

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023