Mitgliederzeitschriften. Ein Corporate book (dt. Unternehmensbuch) ist ein von einem Unternehmen herausgegebenes Buch. Der Begriff Corporate Book wurde in Anlehnung
Gesellschaft München (Corporate Book), tgm, München 2013 Shaping thoughts – A to Z of Typographische Gesellschaft München (Corporate Book), tgm, München 2013
eingeladen, sich zu beteiligen. Hierfür wurden eigens die Kategorien "Corporate Books", "Self Publishing" und "Studentische Projekte" geschaffen. Webseite
CPI SAS (Auftritt auch als Groupe CPI oder CPI Books; vormals Chevrillon Philippe Industrie) ist eine international tätige Buchdruckereien-Gruppe mit Sitz
Die Abkürzung BCP steht für: Best Current Practice, ein Begriff aus der Standardisierung (siehe Request for Comments) Banco Comercial Português, eine
Luca Desiata (* 1971 in Isernia) ist ein italienischer Manager. Seit 2016 ist er der CEO der italienischen Gesellschaft zur Endlagerung nuklearer Abfälle
Ovid Demaris geboren als Ovide E. Desmarais (* 6. September 1919 in Biddeford, Maine; † 12. März 1998 ebenda) war ein US-amerikanischer Journalist und
Das European Multi-Stakeholder Forum on Corporate Social Responsibility (auch: European Multi-Stakeholder Forum on CSR, CSR EMS Forum, kurz: EMS Forum
Aswath Damodaran (* 1957) ist Professor für Finanzierung an der Stern School of Business der New York University (Kerschner Family Chair in Finance Education)
Anne Elizabeth Moore (* um 1971) ist eine US-amerikanische Autorin, Herausgeberin und Künstlerin. Moore erhielt ihre Universitätsausbildung an der University
Klaus Hesse (* 1954 in Elberfeld) ist ein deutscher Grafikdesigner. Klaus Hesse studierte Fotografie und Typografie an der Bergischen Universität Wuppertal
Jochen Rädeker (* 1967 in Hannover) ist ein deutscher Grafikdesigner und Buchautor sowie Professor für Corporate Identity und Corporate Design. Rädeker
Markus Weisbeck (* 16. Mai 1965 in Offenburg) ist ein deutscher Grafikdesigner und Professor an der Bauhaus-Universität Weimar. Er lebt und arbeitet in
Sinotrans ist das größte chinesische Logistikunternehmen. Bis 2009 war es als China National Foreign Trade Transportation Corporation bekannt. Sinotrans
Byron Leslie Dorgan (* 14. Mai 1942 in Dickinson, North Dakota) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Er vertrat den Bundesstaat
Organisationskultur (englisch organizational culture, corporate culture) ist ein Begriff der Organisationstheorie und beschreibt die Entstehung und Entwicklung
Simon & Schuster Inc. ist eine in New York ansässige amerikanische Dachgesellschaft und Verlagsgruppe für Buchverlage und -Imprints. Sie gehört seit 2006
Buzzword-Bingo, in der späteren Verbreitung auch Bullshit-Bingo und Besprechungs-Bingo genannt, ist eine humoristische Variante des Bingo-Spiels, die die
Der Goldegg Verlag ist ein deutsch-österreichischer Sachbuchverlag mit Sitz in Berlin und Wien. Der Verlag wurde 2002 von Elmar Weixlbaumer in der Wiener
Naughty America (Deutsch: Unartiges Amerika) ist ein Unternehmen mit Sitz in den USA, das kostenpflichtige pornografische Websites betreibt. Die Produktionsstudios
Richard M. Buxbaum (* 1930 in Griesheim) ist ein deutsch-amerikanischer Rechtswissenschaftler, der an der University of California, Berkeley lehrt. Buxbaum
Türkis (Namensherkunft Türkisstein / Türkenstein) bezeichnet einen nicht einheitlich definierten Farbton, der zwischen Grün und Blau liegend empfunden
Gullfaks ist ein Ölfeld in der Nordsee. Das 1986 erschlossene Feld war das erste Erdöl-Feld, das komplett von norwegischen Unternehmen erschlossen wurde
Moses & Taps (Eigenschreibweise MOSES & TAPS™) sind ein Künstlerkollektiv aus dem Genre der Urban-Art, die vor allem öffentlich wegen ihrer konzeptionellen
Mit den Ridenhour Prizes werden seit 2004 jährlich in mehreren Kategorien Personen ausgezeichnet, die durch ihre aufklärerische Arbeit dem Gemeinnutzen