Ein Disease-Management-Programm (abgekürzt DMP) ist ein systematisches Behandlungsprogramm für chronisch kranke Menschen, das sich auf die …
Hier werden nach §39 SGB V chronisch-kritisch-kranke Patienten unmittelbar am Anschluß an die primärversorgende Intensivstation betreut, …
Der Verband engagiert sich heute überwiegend für ältere Menschen, chronisch Kranke, Pflegebedürftige, sozial Benachteiligte und – in den …
Heute führt die Caritas Socialis in Wien Pflege- und Betreuungseinrichtungen für chronisch kranke, hochbetagte und unheilbarkranke Menschen …
Chronisch Kranke und Behinderte: Kranke und behinderte Menschen werden von ihrer Umgebung oft als in ihrer Leistungsfähigkeit …
Das Landeskrankenhaus Laas hat eine Interne Abteilung und eine Abteilung für chronisch Kranke. Kultur und Sehenswürdigkeiten : Filialkirche hl …
IVG-Revision ist die aktuelle Revision des IV-Gesetz es, welche in der Eidgenossenschaft Hilfe für behinderte und chronisch kranke …
Bundesgesetz über die Invalidenversicherung (IVG), Eidgenössisches Gesetz zur Hilfe für chronisch kranke und behinderte Menschen …
chronisch-progredient ist eine lang anhaltende oder bleibende Erkrankung, in deren Verlauf die Symptome zunehmen oder zusätzliche Symptome …
psychotherapeutischer Bereich mit Anschluss an therapeutische Kliniken, Bereiche für Schwerst- und Chronisch-Kranke, Rehaeinrichtungen für Traumaopfer. …
Ausdruck, der eine Spaltung in akute und chronische Fälle einschließt. … Chronisch psychisch Kranke: Chronisch psychisch Kranke galten früher …
Jahrhundert chronischen Finanznot des Reiches griffen, … Der „kranke Mann“ am Bosporus: In Ägypten riss der Statthalter Muhammad Ali Pascha …
Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e. behinderter und chronisch kranker Menschen …
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung … In erster Linie sind die chronisch-obstruktive Bronchitis und das Lungenemphysem zu nennen. …
Die BDK arbeitet mit den Psychiatrie-Verbänden Aktion Psychisch Kranke APK, den … Chronisch Kranke. Dokumentation und Qualitätssicherung …
für krebs-, chronisch- und schwerstkranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien. … die für schwer und chronisch kranke Kinder und …
Oneiroide treten auf, wenn Kranke bei funktionierendem Gehirn tage- … Wenn schwer chronisch kranke Menschen danach gefragt werden, was ihre …
Als schwerwiegend chronisch krank im Sinne der KV gilt, wer sich in … primär schwächere Gruppen wie chronisch Kranke und Personen mit …
oder kollektiver Ebene (gestörtes Familiensystem, kranke Gesellschaft). … 100.000 psychisch Erkrankte (insbesondere chronisch Kranke) in …
Seit den 90er Jahren werden chronisch psychisch Kranke und geistig … Behandlungsangebote der Krankenhausbehandlung chronisch- und …
Kindern oder jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen von einer … Für chronisch kranke oder behinderte Jugendliche ist die Lebensphase …
September 2008 verlieh die Deutsche Kinderkrebsnachsorge, Stiftung für das chronisch kranke Kind, Thomas Renner die Ehrennadel und würdigt …
Dort sollten „kranke Männer, Frauen und Kinder der Umgegend für ein … So wurde 1860 beschlossen, künftig auch chronisch Kranke sowie …
B. Hepatitis B ), chronisch (längerer Verlauf – z. … einheitliches gesundheitliches Erklärungsprinzip sowohl für Gesunde als auch Kranke ausreiche. …
chronisch-progredienter (dauerhaft fortschreitender), schließlich zu … Deshalb trinkt der Kranke frühzeitig wieder Alkohol, um die quälenden …