Cell (engl. „Zelle“) bezeichnet Cell (Zeitschrift), wissenschaftliche Zeitschrift über Zellbiologie Cell (Prozessor) The Cell, Film Cell (Band) den Originaltitel
Tom Clancy’s Splinter Cell, auch als Splinter Cell bekannt, ist eine von Ubisoft Montreal und Ubisoft Shanghai entwickelte und von Ubisoft publizierte
Cell (oder auch Cell-Broadband-Engine) ist der Name für eine Prozessorserie, die von IBM gemeinsam mit Sony und Toshiba entwickelt wurde. Die Prozessoren
Cell Metabolism, abgekürzt als Cell Metab., ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die vom amerikanischen Cell-Press-Verlag, einer Abteilung von
Cell Broadcast oder Cell Broadcasting (kurz CB) ist ein Mobilfunkdienst zum Versenden von Kurzmitteilungen. Anders als bei der SMS-Nachricht, die nur an
Tom Clancy’s Splinter Cell: Chaos Theory ist ein Stealth Shooter und der dritte Teil der Splinter-Cell-Reihe. Er wurde vom kanadischen Studio Ubisoft Montreal
Tom Clancy's Splinter Cell: Essentials ist der vierte Teil der Splinter-Cell-Reihe, der 2006 exklusiv für die PlayStation Portable erschien. Er wurde wie
Trends in Cell Biology, abgekürzt Trends Cell Biol., gehört zu einer Reihe von wissenschaftlichen Zeitschriften, die vom Cell Press-Verlag veröffentlicht
Celle [ˈtsɛlə] ist eine große selbständige Stadt und Kreisstadt des Landkreises Celle in Niedersachsen, Deutschland. Celle gilt als südliches Tor zur Lüneburger
Tom Clancy´s Splinter Cell: Blacklist ist der siebte Teil der Splinter-Cell-Reihe, der im September 2013 für Windows, PlayStation 3, Xbox 360 und für
Clancy’s Splinter Cell: Pandora Tomorrow ist der Nachfolger des 2002 erschienen Tom Clancy’s Splinter Cell und der zweite Teil der Splinter-Cell-Serie. Es erschien
Tom Clancy´s Splinter Cell: Conviction ist der Titel des sechsten Teils der Splinter-Cell-Reihe, der im März 2010 für Konsolen und am 29. April gleichen
Cell ist eine seit 1974 vierzehntäglich erscheinende wissenschaftliche Zeitschrift. Die publizierten Artikel unterliegen einem Peer-Review. In Cell erscheinen
The Journal of Cell Biology, abgekürzt J. Cell Biol., ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die vom Verlag Rockefeller University Press veröffentlicht
Tom Clancy´s Splinter Cell: Double Agent ist der fünfte Teil der Splinter-Cell-Reihe, der 2006 für zahlreiche Plattformen erschien. Der Titel wurde von
Nature Cell Biology, abgekürzt Nat. Cell Biol., ist eine Fachzeitschrift, die von der Nature Publishing Group herausgegeben wird. Die Erstausgabe erschien
i10 i12 i14 Der Heeresflugplatz Celle „Immelmann-Kaserne“ (ICAO-Code: ETHC, IATA-Code: ZCN; abgekürzt HFlPl Celle) ist ein niedersächsischer Militärflugplatz
Das Oberlandesgericht Celle (kurz OLG Celle) ist neben dem Oberlandesgericht Braunschweig und dem Oberlandesgericht Oldenburg eines von drei Oberlandesgerichten
Tom Clancy’s Splinter Cell ist ein von Ubisoft Montreal und Ubisoft Shanghai entwickelter Stealth-Shooter. Er wurde 2002 vom Mutterkonzern Ubisoft veröffentlicht
Als F-Cell bezeichnet Mercedes-Benz die Brennstoffzellenfahrzeuge, die statt reine Prototypen (Mercedes-Benz NECAR) für Tests in Kleinserie gefertigt werden
Die Justizvollzugsanstalt Celle (kurz JVA Celle) ist die Justizvollzugsanstalt mit der höchsten Sicherheitsstufe in Niedersachsen und ein so genanntes
Soft Cell ist ein britisches Synthie-Pop-Duo, das 1979 in Leeds gegründet und 1981 mit dem Song Tainted Love bekannt wurde. Es bestand aus Marc Almond
Der Wahlkreis 46 Celle ist ein Wahlkreis zur Wahl des niedersächsischen Landtags. Er umfasst vom Landkreis Celle die Stadt Celle sowie die Gemeinden Hambühren
Magnetic Cell Separation, auch als Magnetic Activated Cell Sorting bezeichnet und oft abgekürzt als MACS, ist eine Anfang der 1990er Jahre entwickelte
Experimental Cell Research, abgekürzt Exp. Cell Res., ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die vom Elsevier-Verlag veröffentlicht wird. Die Zeitschrift