Carbonsäuren (veraltet auch Karbonsäuren) sind organische Verbindung en, die eine … Die Carbonsäure salze werden Carboxylate und ihre Ester …
(S)-Azetidin-2-carbonsäure ist eine nicht-kanonische α-Aminosäure aus der Gruppe der Azetidincarbonsäuren , die sich von ihrem Analogon, …
Die Picolinsäure (Pyridin-2-carbonsäure) ist eine organische Verbindung , die zu den Heterocyclen (genauer: Heteroaromaten ) zählt. …
L-Prolin, abgekürzt Pro oder P, systematischer Name: (S)-Pyrrolidin-2-carbonsäure ist eine nichtessentielle protein ogene heterocyclische …
Die Isonicotinsäure (Pyridin-4-carbonsäure) ist eine organische Verbindung , die zu den Heterocyclen (genauer: Heteroaromaten ) zählt. …
Die 1-Aminocyclopropan-1-carbonsäure (ACC) ist ein Zwischenprodukt bei der Biosynthese des Pflanzenhormons Ethylen . Ausgangspunkt für …
Trolox ist ein wasserlösliches Vitamin E -Derivat mit der chemischen Bezeichnung 6-Hydroxy-2,5,7,8-tetramethylchroman-2-carbonsäure. …
Eine Umwandlung oral aufgenommener THC-Carbonsäure in THC ließ sich in Fütterungsexperimenten mit Ratten nicht nachweisen. Extraktion …
Die Nicotinsäure (Pyridin-3-carbonsäure) ist eine organische Verbindung , die zu den Heterocyclen (genauer: Heteroaromaten ) zählt. …
120px | Carbonsäure ester Carbonsäure ester | … B. Carbonsäuren wie Essigsäure , Sulfonsäuren ) und solche von anorganischen Säuren (z. …
Carbonsäureester (R–COOR') sind Ester , die formal aus einer Carbonsäure (R–COOH) und einem Alkohol bzw. Phenol (R'-OH) … Ester …
Suchfunktion C6H11NO2 | Andere Namen 1-Aminocyclopentan-1-carbonsäure 1-Aminocyclopentancarbonsäure | Summenformel C 6 H 11 NO 2 | CAS 52- …
Essigsäure (systematisch Ethansäure, acidum aceticum) ist eine farblose, flüssige, ätzende und typisch riechende Carbonsäure der …
Suchfunktion C7H6O5 | Andere Namen 3,4,5-Trihydroxybenzoesäure, Pyrogallol-5-carbonsäure | Summenformel C 7 H 6 O 5 | CAS 149-91-7 | …
thumb | 130px | Die Carboxygruppe (span style"color:blue;"blau/span markiert) als funktionelle Gruppe einer Carbonsäure (R Wasserstoffatom …
Citronensäure (auch Zitronensäure) ist eine farblose, wasserlösliche Carbonsäure , die zu den Fruchtsäure n zählt. Neben der wasserfreien …
Benzoesäure (gesprochen: Benzo-e-säure) ist eine aromatische Carbonsäure . Sie besteht aus einem Phenylrest mit einer Carboxygruppe . …
Suchfunktion C5H9NO2 | Andere Namen 1-Aminocyclobutan-1-carbonsäure 1-Aminocyclobutancarbonsäure | Summenformel C 5 H 9 NO 2 | CAS 22264-50- …
Propionsäure ist der Trivialname der Propansäure, einer Carbonsäure mit stechendem Geruch. Ihre Salze und Ester heißen Propionate bzw …
Buttersäure ist der Trivialname der Butansäure, einer Carbonsäure und gleichzeitig der einfachsten Fettsäure . Sie entsteht in der Natur …
Valproinsäure (kurz VPS) ist eine nicht natürlich vorkommende, verzweigte Carbonsäure . Sie und ihre Salze - die Valproate - werden in …
Phthalsäure ist eine Chemikalie, die in der Chemie zu den Carbonsäure n, genauer den Dicarbonsäuren , zählt. Üblicherweise wird mit …
Abieta-7,14-dien-19-carbonsäure. octahydrophenanthren-1- … Abietinsäure gehört zur Stoffgruppe der tricyclischen Diterpen -Carbonsäuren . …
bezeichnet man in der Chemie eine Reaktion zur Einführung einer Carboxygruppe in eine organische Verbindung , wobei Carbonsäure n entstehen …
Acrylsäure oder Propensäure gehört zu den ungesättigten Carbonsäure n. Sie ist eine farblose, mit Wasser mischbare bei Raumtemperatur …