C-Zelle bezeichnet bestimmte Zellen in der Schilddrüse von Säugetieren, siehe Parafollikuläre Zelle Batterien in der Bauform „Baby“, siehe Baby (Batterie)
die längere AA-Zelle (Mignon), jedoch etwas weniger als eine C-Zelle (Baby). SUB-C-Zellen werden selten einzeln in Geräte eingelegt. Meist findet die Baugröße
zur Gruppe der Peptidhormone gehört. Es wird bei den Säugetieren in den C-Zellen („C“ für Calcitonin) der Schilddrüse gebildet. Sie werden auch als parafollikuläre
und des Gesamtorganismus. Calcitonin wird von den parafollikulären oder C-Zellen der Schilddrüse gebildet. Es hemmt den Knochenabbau durch Einbau von Calcium
die Produktion des Hormons Calcitonin und sie werden entsprechend als C-Zellen (C für Calcitonin) bezeichnet. Phylogenetisch leiten sie sich von den Ultimobranchialen
Wirkungen zu Iodothyroninen haben. Das von den parafollikulären Zellen (C-Zellen) der Schilddrüse gebildete Hormon Calcitonin wird üblicherweise nicht als
Radiojodtherapie nicht sinnvoll. Das medulläre Schilddrüsenkarzinom (auch „C-Zell-Karzinom“) geht nicht von den Thyreozyten (den Jod-speichernden Schilddrüsenzellen)
Procalcitonin (PCT) ist eine Vorstufe des Hormons Calcitonin und wird in den C-Zellen der Schilddrüse gebildet. Unter bestimmten Umständen wie beispielsweise
einer Stimulation der Ausschüttung des in den parafollikulären Zellen (C-Zellen) der Schilddrüse gebildeten Calcitonins und damit zu einem messbaren Anstieg
geringerer Kapazität; A: unbalanciert; B: Zelle 3 und 5 werden tiefentladen; C: Zelle 2 und 5 werden überladen; D: Akku wird mit Balancer aufgeladen, Balancer
Mangel an Albumin (ein Bluteiweiß) (Hypoalbuminämie) Überfunktion der C-Zellen der Schilddrüse (Hyperkalzitonismus) Gastrinom, eine Begleiterscheinung
Films. Amalthea-Verlag, Zürich, Leipzig, Wien 1928, S. 122 (übersetzt von C. Zell, ergänzt von S. Walter Fischer) Ufa-Palast bei www.zlb.de Informationen
APUD-Zellen. APUD-I-Zellen (direkte Abstammung von der Neuralleiste): C-Zellen der Schilddrüse Karotiskörper-Typ-1-Zellen, Zellen des sympathischen Grenzstranges
Ultimobranchialkörper. Aus dem Material der fünften Schlundtasche entwickeln sich die C-Zellen, die bei Säugetieren in die Schilddrüse einwandern. Äußerlich
5.) Schlundtasche. Bei Säugetieren wird das Organ in die Anlage der Schilddrüse inkorporiert und bildet dort die parafollikulär angeordneten C-Zellen.
malignes Insulinom Adenohypophyse Prolaktinom Paraganglion Paragangliom C-Zellen medulläres Karzinom Neuroektodermale Tumoren Gliazellen, Meningozyten
Kampfflugzeug entwickelt. Der Erstflug des ersten von zwei aus T-37B/C Zellen gebauten Prototypen dieses Musters (YAT-37D) fand am 23. Oktober 1963 statt
(1928) Italien: 1:10 L'Estrange Fawcett: Die Welt des Films. Übersetzt von C. Zell, ergänzt von S. Walter Fischer. Amalthea, Zürich, Leipzig, Wien 1928.
Films. Amalthea-Verlag, Zürich, Leipzig, Wien 1928, S. 42 (übersetzt von C. Zell, ergänzt von S. Walter Fischer) Ben M. Hall: The Best Remaining Seats –
WM-Halbfinale 2006 gegen Spanien: Draguhn, Hentschel, P. Zeller, Witthaus, C. Zeller, Weissenborn, Scharowsky, B. Emmerling, Montag, Fürste, Nevado, Duckwitz
des Films. Amalthea-Verlag, Zürich, Leipzig, Wien 1928 (übersetzt von C. Zell, ergänzt von S. Walter Fischer) S. 136–137 Roberta Pearson: Das Kino des
Hormonen, die in spezialisierten Einzelzellen gebildet wird, wie z.B. das Melatonin in der Epiphyse oder das Calcitonin in den C-Zellen der Schilddrüse.
Films. Amalthea-Verlag, Zürich, Leipzig, Wien 1928, S. 122 (übersetzt von C. Zell, ergänzt von S. Walter Fischer) Der Kosmos UFA-Palast Berlin Alter Ufa-Palast
France. Nocturnes, Suppl. 4, S. 51–90, Mequignon-Marvis, Paris 1844 P. C. Zeller: Vorlaufer einer vollstandigen Naturgeschichte der Pterophoriden, einer
das meist bereits im Kindesalter auftritt und mit einer Hyperplasie der C-Zellen beginnt, die Calcitonin produzieren. Ein Phäochromozytom kommt bei etwa