Norm Angloamerikanisches Maßsystem | Name Registertonne | Symbol \mathrm RT | SI \mathrm 1\, RT 2,831.684.659.2\, m^3 | Dimension Volumen …
Verschiedene Maßeinheiten für Masse, Fläche und Volumen sind in Tonne aufgeführt; für die bei einer Explosion freiwerdende Energie siehe …
Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse- und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge …
Diese Schiffe mit einer Tonnage von 1000 bis 12000 Bruttoregistertonnen müssen für die Kampfeinheiten nicht nur Treibstoff , Munition , …
Mit einem Rauminhalt von 32.234 Bruttoregistertonnen war die Justicia nach dem Hospitalschiff HMHS Britannic (48.158 BRT) das zweitgrößte …
Sie wurde 1779 an der Themse mit 809 Bruttoregistertonnen gebaut und war damit das größte Schiff der Second Fleet. Zusammen mit der …
Die SS John Barry war 126,8 Meter lang, hatte eine Verdrängung von 14.100 Tonnen bei 7.176 Bruttoregistertonnen und konnte eine …
Sie und ihr Schwesterschiff La Lorraine waren die ersten Schiffe der CGT mit einem Rauminhalt von über 10.000 Bruttoregistertonnen und …
Das Schiff war mit 11.252 Bruttoregistertonnen vermessen und 546 Fuß lang. Unfall: Beladen mit mehr als 130.000 Barrel s Naphtha kollidierte …
Sie und ihr Schwesterschiff La Savoie waren die ersten Schiffe der CGT mit einem Rauminhalt von über 10.000 Bruttoregistertonnen und die …
Die Fides wurde im Jahr 1944 in Los Angeles gebaut, hatte eine Länge von 148 Metern und besaß 7182 Bruttoregistertonnen. Die Schiffsführung …
Als sie ihren Dienst begannen, waren sie mit über 30.000 Bruttoregistertonnen die größten Schiffe der Welt. 50.000 Bruttoregistertonnen …
Die Zabra fasste rund 100 Bruttoregistertonnen und wurde meist auf dem Atlantik zum Austausch von Handelsgütern zwischen Europa und …
Dezember versenkte das Schiff im Atlantik und im Indischen Ozean insgesamt neun britische Handelsschiffe mit zusammen 50.089 Bruttoregistertonnen. …
Die Kümos dieser ersten Nachkriegszeit hatten meist eine Vermessung von etwa 299 Bruttoregistertonnen bei einer Tragfähigkeit von 400 bis …
1850 wurde der Firth of Forth von der ersten Eisenbahnfähre der Welt überquert; das Schiff hieß Leviathan und hatte 417 Bruttoregistertonnen …
Nach dem Potsdamer Abkommen durfte Deutschland von den rund 1,6 Millionen Bruttoregistertonnen Schiffsraum, die den Zweiten Weltkrieg …
Fährschiffe Aktuelle Flotte: Die Tonnage beträgt 4874 Bruttoregistertonnen. Sie kann 800 Passagiere und 85 Fahrzeuge befördern. …
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Größe der zugelassenen Schiffsgröße 1948 zunächst auf 300 Bruttoregistertonnen und 1956 …
anderen internationalen Registern und erreichte im Jahr 1929 das erste Mal eine klassifizierten Rauminhalt von einer Million Bruttoregistertonnen. …
Bereits 1916 sollte durch den Ankauf eines Vollschiff es (Transatlantic ex Mersey, 1.847 Bruttoregistertonnen (BRT), für 410.000 Kronen) …
Geschichte: Es hatte nun 36.667 Bruttoregistertonnen . Von 1947 bis 1971 versah die Nieuw Amsterdam den Liniendienst zwischen Rotterdam und …
1903 Julie (größter Ewer der Fack-Werft mit 55,7 Bruttoregistertonnen) 1904 Schlepp- und Personendampfer für H. J. Freudenberg in Bremen …
In den Itzehoer Nachrichten wurde berichtet, dass das Schiff mit seinen 97 Bruttoregistertonnen damals für 260 Personen ausgelegt war, …
die Briten fuhren ab 1888 mit 10.000 Bruttoregistertonnen großen und 20 Knoten schnellen Doppelschraubendampfern, was die Schiffe der …