Brunnhartshausen ist eine Gemeinde im Wartburgkreis in Thüringen, gelegen in der Rhön. Brunnhartshausen liegt im Naturraum Auersberger Kuppenrhön
50° 41′ 38″ N, 10° 4′ 43″ O Steinberg ist ein Ortsteil von Brunnhartshausen im Wartburgkreis in Thüringen. Steinberg ist der höchstgelegenene
weilerartiger Ortsteil von Brunnhartshausen im Wartburgkreis in Thüringen. Föhlritz liegt an der Kreisstraße 93C nördlich von Brunnhartshausen. Im Nordwesten liegt
Der Wahlkreis umfasst vom Wartburgkreis die Gemeinden Bad Salzungen, Brunnhartshausen, Buttlar, Dermbach, Diedorf/Rhön, Empfertshausen, Frauensee, Geisa
ist ein 670,4 m ü. NHN hoher Berg nahe Föhlritz, einem Weiler bei Brunnhartshausen im thüringischen Teil der Rhön, einem Mittelgebirge in Bayern, Hessen
zusammengeschlossen. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Dermbach. Brunnhartshausen Dermbach Neidhartshausen Oechsen Stadtlengsfeld, Stadt Urnshausen Weilar
Gläserberges am Westrand des Feldatales in der Gemarkung des Ortes Brunnhartshausen in der Rhön. Die Südseite ist steil und bewaldet, an der Ost- und Westflanke
Rhön. Die Gemeinde grenzt im Osten an Diedorf (Rhön), im Westen an Brunnhartshausen, im Süden an Empfertshausen und im Norden an Neidhartshausen. Die
gehören der Weiler Abteroda und die Höfe Gasteroda und Kratzeroda. Zu Brunnhartshausen gehört der Hof Steinberg. Zu Buttlar gehören die Weiler Borbels und
Berka/Werra Bischofroda Kulturdenkmale in Bischofroda Brunnhartshausen Kulturdenkmale in Brunnhartshausen Buttlar Kulturdenkmale in Buttlar Creuzburg
4 m ü. NHN hoher Berg in der thüringischen Rhön auf dem Gebiet von Brunnhartshausen, rund 2,7 km nordwestlich des Ortszentrums. Der im Gipfelbereich bewaldete
Bremen der Stadt Geisa, im Osten folgen die Gemeinden Gerstengrund und Brunnhartshausen der Verwaltungsgemeinschaft Dermbach sowie Kaltennordheim. Im Süden
Barchfeld-Immelborn | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach |
Barchfeld-Immelborn | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach |
Barchfeld-Immelborn | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach |
Barchfeld-Immelborn | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach |
Barchfeld-Immelborn | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach |
Barchfeld-Immelborn | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach |
Barchfeld-Immelborn | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach |
Barchfeld-Immelborn | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach |
Barchfeld-Immelborn | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach |
Hohenleuben Greiz Brüheim Brüheim Gotha Brünn Brünn Hildburghausen Brunnhartshausen Brunnhartshausen Wartburgkreis Buch Neuhaus-Schierschnitz Sonneberg Bucha Bucha
gehört zum Biosphärenreservat Rhön. Die Gemeinde grenzt im Norden an Brunnhartshausen und Zella/Rhön, im Osten an Diedorf (Rhön), im Süden und im Westen
Barchfeld-Immelborn | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach |
Barchfeld-Immelborn | Berka v. d. Hainich | Berka/Werra | Bischofroda | Brunnhartshausen | Buttlar | Creuzburg | Dankmarshausen | Dermbach | Diedorf | Dippach |