Brückentechnologie ist eine Metapher , die bestimmte Technologie n, die nur für eine Übergangszeit genutzt werden sollen, als Brücke …
Kernenergie wird als Brückentechnologie gesehen, die erneuerbare Energien bis zu deren verlässlichen Einsatz ersetzen soll. …
Hier favorisiert er gasbetriebene BHKWs als die derzeit den CO 2-Ausstoß am effektivsten reduzierende Brückentechnologie, die bei späterer …
12. Januar 2011 seit wann wird der begriff eigentlich für atomkraft verwendet? vor kurzem wurde mal im tv behauptet, dass er seit 1986 …
Infolgedessen sei Atomkraft „keine Brückentechnologie , sondern eine Verhinderungstechnologie für den Ausbau der Erneuerbaren“. …
Er bezeichnete ein entsprechendes Vorgehen im Oktober 2010 als „ideale Brückentechnologie auf dem Weg zu internationalen Abkommen …
Die Atomkraft sei als Brückentechnologie eher ungeeignet, da sie den Ausbau erneuerbarer Energien behindere. Gasgefeuerte Kraft-Wärme- …
Darin wird die Kernenergie als unverzichtbare Brückentechnologie verstanden. Grund sei ein Mangel an klimafreundlichen und …
Energieträgers Erdgas gute Voraussetzungen als reale Brückentechnologie durch konsequente Nutzung der heute alternativlosen Kraft-Wärme-Kopplung! …
Und 2020 ist doch in gewisser Weise "Brückentechnologie"... -78.35.105.62 23:33, 19. Jun. 2011 (CEST) Ausrufer – 25. : Woche …
Abgesehen davon hat das W3C die Empfehlung für HTML 5 auf 2022 gelegt, wo Flash noch eine brauchbare Brückentechnologie ist. …