Datei:Ubud Cremation 4.jpg | Kremation in Ubud (Indonesien) Datei:Cremation in Japan-J. M. W. Silver. jpg | Darstellung einer japanischen …
Irische Steinkisten sicherten Körper- und Brandbestattungen sowie Depots exkarnierter Knochen (Ardra im County Kilkenny ). Sie belegen …
Gegenständen (Prestigeobjekten) und Trachtbestandteilen in vorzeitlichen Gräbern vieler Kulturen mit zumeist Körper- oder Brandbestattungen . …
Die Bestattung erfolgte birituell, so lassen sich Brandbestattungen wie auch Körperbestattungen nachweisen. Die Tradition der …
punische Felskammergräber mit Dromoi und eine phönizische Nekropole mit rund 150 Gräbern (überwiegend Brandbestattungen in Gruben, aus dem 7. …
Das 1890 untersuchte Steinschiff ist ein schiffsförmiger Steinkreis aus 13 gebrochenen Steinen (keine Findling e), der Brandbestattungen …
Bei den Ausgrabungen wurden Beisetzungen und Brandbestattungen in der Galerie und in und unter dem Cairn gefunden. Einige verzierte …
Am Fuße des Longstones wurde eine Steinkiste errichtet, in der MacAlister zwei Brandbestattungen, darunter die Knochen einer Frau und …
Im Zentrum befand sich (wie bei Nine Stanes ) ein Ringcairn mit drei Brandbestattungen. In der Nähe des liegenden Steines wurden …
Gegen Ende des Zeitabschnitts nahmen die Brandbestattungen zu. Das Grab selbst wurde noch nicht ausgegraben. In den Jahren 1987 und 1988 …
Die ältesten Gräber bilden 26 Brandbestattungen, die zur Havelte-Stufe der späten Trichterbecherkultur gehören. Die jüngsten stammen aus …
Im Hügel wurden die Brandbestattungen zweier Männer und einer Frau gefunden. Zu den Beigaben gehören zwei Schwerter, ein Speer, ein Sattel …
Es gibt auch Belege für Brandbestattungen und dafür, dass der Schädel getrennt vom Körper bestattet wurde. Wirtschaftsgrundlage war der …
Die Toten wurden in Flachgräbern beigesetzt; meist handelt es sich um Körper-, seltener um Brandbestattungen. In der Beigabenausstattung …
In allen Hügeln traf man auf Brandbestattungen, die zumeist am Verbrennungsplatz beigesetzt und mit einer Steinpackung überdeckt waren. …
Die Funde aus den anderen Hügeln, in denen neben Körper- auch Brandbestattungen auftraten, enthielten mehrere Gefäße sowie Kragenurne n, …
Sie enthalten zumeist eine Reihe von Gruben mit Brandbestattungen und Grabbeigaben der Glockenbecherkultur . Häufig wurde ein älterer …
Die unterste Ebene (1) enthielt Körperbestattungen in Baumsärgen , während in den drei oberen Ebenen Brandbestattungen (teils in …
Der Schwerpunkt waren 19 Brandbestattungen unterschiedlicher Ausprägung. Ein Gefäßdepot , eine Kreisgrabenanlage sowie mehrere Beifunde …
Annabergs fanden 1925 unter August Stieren und 1932 unter Christoph Albrecht statt, bei denen augusteische Brandbestattungen gefunden wurden. …
Es handelte sich um typische Brandbestattungen der Urnenfelderkultur . Nekropolen der griechischen Siedler wurden südlich der Neapolis im …
Bereits vor Errichtung des Legionslagers wurde hier ein Gräberfeld angelegt, Brandbestattungen überwogen die einfachen Erdbestattungen, …
nebeneinander liegenden hallenförmigen Gebäuden, aus denen 1872 insgesamt 30 dicht beieinander liegende Brandbestattungen geborgen worden waren. …
Die ersten Brandbestattungen wurden direkt an der sich am Hang des Buchberges bis ins Kierlingtal hinziehenden Limesstraße (heute in etwa …
Velká Dobrá (Kreis Kladno), wo ansonsten neben mittelbronzezeitlichen Hügelgräbern, drei Knovízer Brandbestattungen unter Grabhügeln lagen. …