borkum-hotel.de

borkum-hotel.de

If you want to buy the domain borkum-hotel.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 12 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 29.05.2002 and has been crawled 59 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the fr-dictionary. The domain name can be found in in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the es-dictionary. The domain name can be found in partly in the en-dictionary.

Similar domain names

südstrand-borkum.de

Go to Domain Buy domain

ostfriesische-spezialitäten.de

Go to Domain Buy domain

pensionen-norderney.de

Go to Domain Buy domain

fernsehfachgeschäft.de

Go to Domain Buy domain

The term borkum-hotel“ is e.g. being used in the following contexts:

i1 i3 i7 i10 i12 i14 Der Flugplatz Borkum ist ein als Verkehrslandeplatz klassifizierter Flugplatz der Stadt und der ostfriesischen Nordseeinsel Borkum Borkum ist die westlichste und mit knapp 31 Quadratkilometern größte der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln. Teile der Insel und das angrenzende Watt Das Hotel Bodeewes war ein 1892 erbautes Hotel auf der Nordseeinsel Borkum, Hindenburgstraße 16. Das noch erhaltene Gebäude steht unter Denkmalschutz. Die Christuskirche in Borkum ist das evangelisch-lutherische Gotteshaus auf der ansonsten weitgehend reformierten ostfriesischen Insel. Sie wurde 1899 Zur Unternehmensgruppe der AG Ems gehören: AG Ems Borkumlijn Borkumer Kleinbahn Hotels Inselhotel VierJahresZeiten Strandhotel VierJahresZeiten Die Liste der Baudenkmale in Borkum, Stadt - Borkum enthält die nach dem Niedersächsischen Denkmalschutzgesetz geschützten Baudenkmale in der ostfriesischen Ludwig Johannes Herbert Martin Münchmeyer (* 2. Juni 1885 in Hoyel; † 24. Juli 1947 in Böblingen) war ein evangelischer Pastor auf der ostfriesischen Nordseeinsel Bäder-Antisemitismus ist die Bezeichnung für die weit verbreitete Ausgrenzung und Diskriminierung von jüdischen Gästen in deutschen Kur- und Badeorten Die Nordstrandbahn war eine schmalspurige Eisenbahnstrecke mit einer Spurweite von 900 mm der Borkumer Kleinbahn (BKB) auf der ostfriesischen Nordseeinsel Peter Smidt (* 13. April 1894 Manslagt, Ostfriesland; † 22. März 1957 Oldenburg, Niedersachsen) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Turner. Er Küstenfunkstellen (KüFuSt) sind ortsfeste Funkstellen des mobilen Seefunkdienstes, die Nachrichten von und zu Schiffen auf hoher See telegrafisch oder Koninklijke Wagenborg B.V. ist ein niederländisches Schifffahrts-, Transport- und unterstützendes Offshore-Unternehmen mit Sitz in Delfzijl. Wagenborg Zinnowitz ist ein Ostseebad auf der Insel Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Im Ort befindet sich der Verwaltungssitz Ein Feuerschiff (Abkürzung FS) ist ein bemanntes oder unbemanntes, an einer bestimmten Position vor Anker liegendes und mit einem Leuchtfeuer ähnlich einem Norddeich Radio, Rufzeichen DAN (früher KND, KAV, DAF), war eine deutsche Küstenfunkstelle bei Norddeich (heute: Stadt Norden) in Ostfriesland. Nach der Wasserturm ist die Bezeichnung für ein Betriebsbauwerk der Wasserversorgung, das einen Hochbehälter zur Speicherung von Trinkwasser oder Brauchwasser besitzt Mit Bäderarchitektur (auch Bäderstil) wird in der Architektur ein Baustil bezeichnet, der vor allem deutsche Seebäder an der Ostseeküste prägt. Besonders Die Geschichte der Juden in Ostfriesland umfasst einen Zeitraum von ungefähr 400 Jahren seit ihren Anfängen im 16. Jahrhundert. Während des späten Mittelalters Franz Hendrik Hubert Leuwer (* 9. August 1875; † 9. April 1916 in Bremen) war ein deutscher Verlagsbuchhändler und Unternehmer. Franz Leuwer wurde am 9 Die Wirtschaft in der Stadt Emden in Ostfriesland ist seit Jahrhunderten geprägt vom Seehafen der Stadt. Dieser war im 20. Jahrhundert auch Basis für Fritz Ries (* 4. Februar 1907 in Saarbrücken; † 20. Juli 1977 in Frankenthal (Pfalz)) war ein deutscher Industrieller. Fritz Karl Ries war Sohn des Inhabers Die Nordseeinsel Juist (dt. [jyːst], niederl. [jœy̑st]) ist eine der ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer und liegt zwischen Borkum und Die Spiekerooger Inselbahn ist eine eingleisige, meterspurige und nicht elektrifizierte Bahnstrecke auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog. Seit der Stilllegung Die evangelisch-reformierte Kirche in Oldersum, einem Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Moormerland, wurde 1922/1923 erbaut, nachdem die Vorgängerkirche Norddeich (Plattdeutsch: Nörddiek) ist ein Stadtteil der Stadt Norden mit rund 1.650 Einwohnern (12/2016), die sich auf einer Fläche von 10,43 km² verteilen

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023