Social Bookmarks (selten auch in der übersetzten Form: „Soziale Lesezeichen“) sind Internet-Lesezeichen, die von mehreren Nutzern gemeinsam auf einem
austauschen. virtuelle Welt: dreidimensionale Plattform im Internet Social Bookmarks: Sie bieten dem Nutzer die Möglichkeit zur Speicherung und Kategorisierung
anzubieten. Metadaten Annotation Thesaurus Informationswissenschaft Social Bookmarks Social Cataloging (LibraryThing, CiteULike, …) Sascha A. Carlin: Schlagwortvergabe
Chrome – comic book – Als Comic verfasste Beschreibung des Browsers von Scott McCloud Google stellt Chrome für Android vor. In: Der Standard. 7. Februar
die Inhalte nach Kategorien ordneten. Daraus entstand eine kommentierte Bookmark-Sammlung. Die Website startete zunächst unter dem Namen „Jerry and David’s
Constituent Assembly) Tony Cliff, Lenin, 1917-1923, Revolution Besieged, Bookmarks, London 1987 Commons: Russische konstituierende Versammlung – Sammlung
- Dion's Story. 1988, S.121 EWTN Global Catholic Television network: Bookmark - Doug Keck interviewt Dion DiMucci im August 2011 EWTN Global Catholic
Mozilla Developer Center: What's next?, 16. Dezember 2005, englisch Justin Scott: Ensuring compatibility of add-ons and themes for Firefox 3, Beitrag im
bei der er vor gut zwei Jahren den den dreimonatigen Treck von Robert Scott (1911/12) wiederholte. Auch am Nordpol war er schon - mit dem Astronauten
gutes Schwert eben so aussehen musste.... Hab zu Hause ein paar gute Bookmarks zu dem Thema, wenn ich dran denke, trage ich sie nach. --OliverH 13:54
Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :) anbei ein paar Bookmarks, die mir auch oft geholfen haben: Wikipedia:Wikipetiquette Wikipedia:Sonderzeichen
einer "Sammlung von Links" kann im Übrigen nirgendwo die Rede sein; meine Bookmarks (von der Kollektion von Internet-Artikeln seit dem 11.09.2001 ganz zu
vielen Dank für Deine Beiträge im Bereich Eishockey! Hier noch ein paar Bookmarks, die mir auch immer geholfen haben: Portal: Sport/Eishockey
schließlich hab ich noch andere Artikel zum gleichen Thema geschrieben (z.B. Scott Dred v. Sanford), der inzwischen auch als lesenswert gilt. -- sebmol ?
um eine zentral generierte Seite handelt, und natürlich wären sämliche Bookmarks auf die Seite defekt. grüße, Hoch auf einem Baum 07:57, 14. Aug 2006 (CEST)
jemand richtig viel Mühe gegeben. Und jetzt ist die Seite auch in meinen Bookmarks. Hatte mir gestern auch Gedanken gemacht, was man machen kann, damit der
Fossa?! ± 01:17, 4. Dez. 2008 (CET) Ein Jim Jones fan meint, der Jason Scott case und das Waco-Ding seien überhaupt nicht wichtig. Resultat: lustiges
sehe, müsste man zum DigiTool-Viewer kommen. Dort wäre rechts oben unter "Bookmark" die URN bzw. auch eine URL ohne Session-ID angegeben. Danke, --FrauAva89