vorzugsweise Tagliatelle serviert. Im Französischen ist es als Sauce bolognaise bekannt, weltweit in der Kombination Spaghetti bolognese. Ragù alla bolognese
Apfelscheiben und Röstzwiebeln (siehe Leber Berliner Art) Bologner Art à la bolognaise Gerichte, die mit einer Hackfleisch-Tomaten-Sauce angerichtet werden (siehe
nicht um Aussprache, sondern die belegte Schriftform, so wird die "Sauce Bolognaise" zb. im Standardlexikon "Hering" genau so genschrieben, und "Bologneser
gewesen, angestoßen durch Tolstoi. Bei [1] gibts auch Lasagne und Spaghetti bolognaise (vegan, max 48^°C etc), Du willst nicht behaupten, das wäre nicht vegetarisch
größere, robustere und extrovertiertere Bichion im Vergleich zum bichon bolognais. Oder anders ausgedrückt: ich schliesse mich der offiziellen Lesart des
alla bolognese zu dem sagt, das die Deutschen Fleischsoße oder Sauce Bolognaise nennen. Und welcher Begriff steht jetzt in der WP? Natürlich Ragù alla
und nahrhaft zu essen. Möglicherweise gab es also nicht nur Spaghetti Bolognaise, sondern auch Gnochi mit Gemüse. Woher stammt deine Meinung, dass die
benennen. Allgemein waren sie erst einmal als "Bologneser oder Bichon bolognais" bekannt, da dies die Originalquelle war. Die internationale Verbreitung