"Flanders Recorder Quartett" nach Belgien. Muriel Rochat spielt die Blockflötenkonzerte von Antonio Vivaldi, Giuseppe Sammartini oder Georg Philipp Telemann
Die besten guten Klassik-CDs) 2008: Telemann (Ensemble 1700) 2009: Blockflötenkonzerte – Telemann, Graupner, Schultze (mit Reinhard Goebel, Ensemble 1700;
Mundi, Deutsche Grammophon und Claves). So spielte er CDs mit den Blockflötenkonzerten Antonio Vivaldis, den Trios und Quartetten sowie den Konzerten und
Solo-Konzert für Klarinette und Zupforchester Concertino rondino, Blockflötenkonzert Concertino sereno, Solo-Konzert für Klarinette + Streichorchester
Grand Concertos = Concerti grossi) Oboenkonzerte, Flötenkonzerte, Blockflötenkonzert, Konzert für Violoncello piccolo, Violinkonzerte Triosonaten für zwei
Awakening of Pan) für Blockflöte und Streichorchester (als Kadenz zum Blockflötenkonzert C-Dur RV 443 von Antonio Vivaldi) (2006) Bylina für Kammerorchester
die Kantate Revelation (1995), Endechas y Canciones (1996), das Blockflötenkonzert Pnevma (1998), Lamentations of the Myrrhbearer (2001) für Streichquartett
wurde durch die Bochumer Symphoniker und Eva-Maria Schieffer ein Blockflötenkonzert von Simon Rummel uraufgeführt. Neben verschiedenen musikalische Projekte
rekapituliert. Vor der Bescherung steht noch das obligatorische häusliche „Blockflötenkonzert“ an. Obwohl reichlich schief „Stille Nacht, heilige Nacht“ gespielt
Barockorchester mit den Blockflötenkonzerten von Antonio Vivaldi. 2011 ist die zweite CD mit Transkriptionen von Blockflötenkonzerten von Johann Sebastian
intimen Blockflötenrezital über barocke Ensemblemusik bis hin zu Blockflötenkonzerten in Form künstlerischer Projekte präsentiert. Zahlreiche CD Produktionen