ungehinderten Lichteinfalls auf die Netzhaut, der damit verbundenen extremen Blendempfindlichkeit sowie der beeinträchtigten Akkommodation ist z. B. die Fähigkeit
                    
                        Als Autor: Über die Beeinflussung der Dämmersehfähigkeit und der Blendempfindlichkeit durch Adaptinol. 1956 (Dissertation, Universität Münster, 9. November
                    
                        schlechte Anpassung der Augen auf sich ändernde Lichtbedingungen Blendempfindlichkeit Einschränkung des Gesichtsfeldes besonders in der Peripherie, das
                    
                        Anpassung an verschiedene Lichtverhältnisse, somit zu einer erhöhten Blendempfindlichkeit, welche das Sehen bei hellem Licht bedeutend beeinträchtigt. Auch
                    
                        geringere Kontrastsehschärfe (sphärische Aberration) und erhöhte Blendempfindlichkeit (Koma). Insgesamt ist der Anteil der Fehler höherer Ordnung an den
                    
                        Unannehmlichkeiten bei trockener, kalter und stickiger Luft Extreme Licht- und Blendempfindlichkeit Halos Eingeschränktes Sehen in der Nacht und in der Dämmerung Regelmäßiges
                    
                        Alkoholisierung zu. Sie sind am besten von allen Rauschmitteln erforscht.  Die Blendempfindlichkeit des Auges ist heraufgesetzt, weil sich die Pupillen der Augen bei
                    
                        Kontrastsehen in der Dämmerung und der Nacht dadurch verringert und die Blendempfindlichkeit erhöht. Um den bestmöglichen Effekt zu erzielen, sollten die Kontaktlinsen
                    
                        aber dieser Artikel beantwortet die Fragen nicht:   - Nimmt die Blendempfindlichkeit zu? Die Pupillen weiten sich doch, oder? - Wie wird THC abgebaut