Kraftformer werden in der Luftfahrt- und Autoindustrie zum Herstellen von Blechformteilen, Spanten und Stringern aus Eisenblech und Aluminiumlegierungen verwendet
Blechabdeckungen von bewitterten Bauteilen. Hauerbuckel sind kleinformatige Blechformteile aus dem Material des zu befestigenden Bleches, meist aus Zink- oder
Traktoren, Gabelstaplern, Militärfahrzeugen, diversen Maschinen und Blechformteilen, Kühlschränken und Druckereierzeugnissen mit insgesamt über 170.000 Beschäftigten
Folienstumpfnahtschweißens sind das Fügen von Blechen zur Herstellung großflächiger Blechformteile, wie Dächer und Seitenwände von Schienenfahrzeugen und Omnibussen. Auch
Als spezielle Bauform gibt es Geräte, die nur eine Elektrodenrolle haben, diese werden zum Zusammenschweißen eines gebogenen Blechformteiles benötigt.
Bausteine der rechnerintegrierten Modellierung und Produktion von Blechformteilen 1989 ↑ Eberhard Aurich Wolfram Engel Erhard Kopp Eberhard Kreßner