blähton.de

blähton.de

If you want to buy the domain blähton.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 7 characters.
    blähton.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--blhton-cua.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 16.06.2016 and has been crawled 40 times.

Similar domain names

The term blähton“ is e.g. being used in the following contexts:

thumb | Blähtonkugeln thumb Blähton ist ein Bau- und Werkstoff mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Herstellung: Als Rohstoff wird … aus Blähton und Leichtbeton mit haufwerksporigem Gefüge (LBH) mit dichten Zuschlägen / mit Kornporosität. Porenbeton zählt nicht zur … Vorteilhaft ist eine Drainage beispielsweise aus Blähton um faulende Wurzeln zu vermeiden. Soll der Behälter luftdicht verschlossenen werden … Anders als beim Blähton besitzen die Körner eine plattige Form. Aufgrund seiner geringen Dichte von 0,6 bis 1,8 kg/dm³ eignet sich der … werden als Schwerbeton bezeichnet, unterhalb von 2000 kg/m³ als Leichtbeton Leichtbeton hat porige Leichtzuschläge wie Blähton oder Bims . … Mineralische Schäume wie Porenbeton , Bimsstein , Perlite , Blähton , Blähglimmer , Calciumsilikat-Platte n (vorzugsweise für Innendämmung … Als anorganisches Substrat wird für Zimmerpflanze n üblicherweise körniger, granulierter Blähton verwendet. Es sind aber, je nach … aus statischen Gründen und für Dämmstoff e in der Wärme - und Schalldämmung verwendet werden: Schaumstoff , Blähton , Blähglas , Schaumglas , … Aber auch zur Herstellung von Baumaterialien wie Ziegelsteinen oder Blähton finden sie Verwendung. Literatur : Autor Frank W. Junge | Titel … Hüttenstein · Betonstein · Leichtbetonstein · Schwerbetonstein · Porenbeton · Betonwerkstein · Betondachstein · Blähton · Lehm ziegel | … Perlite, Vermiculit, und Blähton sind anorganische Dämmstoffe. Zum Schutz gegen Schädlings- und Schimmelbefall und zum Brandschutz sowie … Es wurden 3.000 m sup 3/sup Erdreich ausgehoben und mit der gleichen Menge Blähton kugeln aufgefüllt. Auf einer Isolierschicht ist dann … Die gekrümmten Außenwände wurden aus Blähton steinen mit einer integrierten Wärmedämmung aus Polystyrol -Hartschaum hergestellt. … verschiedenen Materialien verfügbar, unter anderem aus Zelluloseflocken, Ceralith (aus Roggen , Kalk und Wasserglas ), Kork , Blähglas oder Blähton . … Hahaha Blähton :D (nicht signierter Beitrag von 80.130.53.116 (Diskussion   |  Beiträge ) 21:37, 21. Apr. 2010 (CEST) Blähton , auch Lekaton, wird als festigender Zuschlagstoff mit geringer Dichte in Erden eingesetzt oder als erdeloses Substrat für … Kaolinit wird auch in der Papierindustrie als Appretur mittel verwendet, glättet die Oberfläche und nimmt Tinte auf. Blähton (stark … Klassifizierung: Blähton steine. Hohlblockstein e. Hoch Lochziegel Kalksandstein e. Klinker Porenbeton -Steine.: Zur vereinfachten Verwendung von … Unter den mineralischen Schüttdämstoffen stehen unter anderem Blähperlite , Mineralfasergranulat oder Blähton in Frage, letzterer … Art der Zuschlagstoffe: B. Blähschiefer , Blähton und Hüttenbims. Schwerzuschlag. Zuschläge mit einer Rohdichte größer als 3200 kg/m³ werden … Als mineralische Zuschläge eignen sich natürliche oder künstliche Gestein e mit einem hohen Porengehalt. Blähton , Blähschiefer, Blähglas … Im Erdgeschoss erhielt der Fußboden mit Blähton gedämmt. Die Außenwände erhielten mittels einer Mauerschale aus Leichtlehmstein en eine … Die Wände wurden mit Blähton als Zuschlagsstoff versetztem Beton zur besseren Isolation gegossen. Die Schalung mit sägerohen Brettern in … Herstellungsverfahren: B. Blähton , Katzenstreu , u. ä. geformt. Kraftfutter: Kraftfutter#Kraftfutter und „Pellets“ | titel1 Kraftfutter … Diverse Kiese, Schotter substrate, Splitt (Streusplitt) oder auch Blähton und ähnliches können ebenfalls verwendet werden. …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023