Die Bildwiederholfrequenz oder Bildwiederholrate ist ein Begriff aus der Film-, Fernseh- und Computertechnik. Sie bezeichnet die Anzahl …
High Frame Rate 3D, oft abgekürzt als HFR 3D oder 3D HFR, ist ein Digital-3D -Filmformat , bei dem eine höhere Bildwiederholfrequenz als …
Der weit verbreitete monochrome Monitor SM124 hatte eine Auflösung von 640×400 Bildpunkten bei 72 Hz Bildwiederholfrequenz . …
165 Megapixel pro Sekunde übertragen werden, was bei 60 Hz Bildwiederholfrequenz einer maximalen Auflösung von 1600 × 1200 Pixel (UXGA …
Flimmern“ von künstlichen Lichtquellen und die Bildwiederholfrequenz von Bildschirm en genannt werden) und gilt als Sonderform des Elektrosmog s. …
erlaubte Farbwerte, Bildwiederholfrequenz . Im Computerbereich gibt es unter anderem folgende Standards: Monochrome Display Adapter (MDA) …
Je höher diese Geschwindigkeit, desto höher kann die Auflösung und/oder die Bildwiederholfrequenz gewählt werden. Daneben ist auch noch die …
Zwangsuntertiteln in optionale Untertitel und das Wechseln der Bildwiederholfrequenz abhängig vom Videostandard (PAL oder NTSC ) eines eingelegten Mediums. …
Eine Bildwiederholfrequenz von 25 Hertz würde jedoch zu einem unerträglichen Flimmern führen. Ein Bild teilt man daher in zwei Halbbilder …
mit Bildschirmauflösungen bis etwa 3840×2400 Pixel bei 60 Hz Bildwiederholfrequenz und 8 bit Auflösung pro Farbkomponente ermöglicht hätte. …
Die Nachteile dieser Technologie sind die langsame Bildwiederholfrequenz und der eingeschränkte Temperaturbereich. Bistabile Anzeigen …
B. Video, Audio, Auflösung, Seitenverhältnis, Bildwiederholfrequenz DVB-DescriptorTag: 83: 0x53 CA_identifier_descriptor (Conditional – …
Auch Bildschirmauflösung und Bildwiederholfrequenz , die möglichst hoch sein sollten, scheinen eine Rolle zu spielen, als auch die …
bezeichnet in der Farbfernsehtechnik die Nutzung des PAL -Systems der Farbübertragung im Zusammenhang mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz. …
Diese Speicherbereiche werden dann synchron mit der Bildwiederholfrequenz des Monitors, etwa 60 mal pro Sekunde, während der vertikalen …
Siehe auch: Nachbildwirkung , Flimmerverschmelzungsfrequenz , Bildwiederholfrequenz Kategorie:Sehen.
eine als flimmerfrei wahrgenommene Bildwiederholfrequenz (meist 80 Hertz (Hz) ergibt, die Helligkeit , der Kontrast , die Reaktionszeit …
Bei DFP ist die Auflösung jedoch auf 1280x1024 Pixel bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz bzw. bei einer Bildwiederholfrequenz von 85 …
(Vertikalfrequenz Bildwiederholfrequenz Bildwiederholrate Halbbildfrequenz Halbbilder pro Sekunde FPS Frames per Second Bilder pro Sekunde …
eine Formel zu propagieren, die es erlaubte, aus einer gewünschten Auflösung und Bildwiederholfrequenz die benötigten Timings auszurechnen. …
(vertikaler) Richtung durchführen (Zeilenfrequenz und Bildwiederholfrequenz ), sowie der Pixeltakt (auch Videobandbreite genannt und bei …
title Bildwiederholfrequenz&diff 103694924&oldid 103694560 Das würde nicht nur heissen möglichst niedrige Bildfrequenz, es widerspricht …
Computer war CGA , der sowohl farbige Grafik als auch Text darstellen konnte, jedoch eine geringere Auflösung und Bildwiederholfrequenz aufwies. …
Maximale Bildwiederholfrequenz : 200 Hz Aufgrund der "Zwangsvermählung" zweier Chipsätze, die ursprünglich jeweils für den Alleinbetrieb …
Gegenüber PAL (europäische Fernsehnorm mit 576 Zeilen, 720 Linien und 50 Hz Bildwiederholfrequenz) bietet HDTV im 1080i-Standard 1080 …