Zeichnungen, aber auch um gruppierte Fotos handeln. Bildtafeln dienen zur Lehre und zur Illustration. Bildtafeln sind gewöhnlich themenorientiert gestaltet. Sie
Deutschland Commons: Verkehrszeichen in Deutschland – Sammlung von Bildern Bildtafeln der Verkehrszeichen in Europa Albanien | Belgien | Bulgarien | Dänemark |
mit malerischem oder plastischem Schmuck versehen. Auch bogenförmige Bildtafeln in einem Flügelaltar und halbkreisförmige Bildfelder auf antiken Stelen
(siehe auch WP:WWNI) Selbst die sehr spartanischen Zusatzinfos der anderen Bildtafeln fehlen hier. --Wassertraeger 11:20, 29. Mai 2015 (CEST)Vorlage:Löschantragstext/Mai
weil das ganze damit eingeleitet wird, das es ab hier nur die "älteren" Bildtafeln gibt. Die "aktuelle" ist aber nicht "älter", sondern eben die Aktuelle
Die Bildtafeln der Schifffahrtszeichen in Deutschland sind auf die folgenden drei Artikel aufgeteilt: Bildtafel der Binnenschifffahrtszeichen in Deutschland
die sich in einer Mappe befinden. Die Blätter können Original-Grafiken, Bildtafeln oder Reproduktionen sein, die nach einem Thema, einem Künstler oder einer
der 13. Auflage (1882–1887), also rund 60 Jahre später, erstmals durch Bildtafeln sowie ab der 14. Auflage (1892–1897) auch im Text bebildert. Die 2. Auflage
Pflanzenwelt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen 572 Bildtafeln aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz in Wort und Bild
7 Bildtafeln, 3 S. Text von Hanno Beck, Dieter Vollprecht, Eschwege 1957 Ernst Metz: Hochfürstlich Hessische Residenzstadt Cassel, 20 Bildtafeln, 56
als Bildträger wird aber auch Leinwand verwendet. Die Rahmen dieser Bildtafeln sind oft architektonisch aufgebaut und mit plastischem, manchmal aus Stein
Tafelmalereien in der Kassettendecke der Hofer Hospitalkirche. Sie besteht aus 90 Bildtafeln, die Lohe 1688 auf Vorschlag des damaligen Pfarrers Nikolaus Meyer malte
Boden bis zur Decke. Die monochromen Bildtafeln tragen, in der oberen Hälfte des Geschosses, die Wand. Die Bildtafeln ragen über die untere Begrenzung der
Emil Ritter von Förster: Gebäudegruppe am Franzensring in Wien. (Plan-, Bildtafeln). In: Allgemeine Bauzeitung, Jahrgang 1878, (XLIII. Jahrgang), S. (Tafeln)
herausgegebenes lexikografisches Werk. Mit über 20 Mio. Zeichen und einigen Bildtafeln bündelte es in enzyklopädischer Gedrängtheit Informationen über spezifische
Überblick; 7., durchgesehene und korrigierte Auflage mit 74 ganzseitigen Bildtafeln und historischen Bauvorschriften auf CD-ROM, Huss-Medien, Berlin 2009
H. Jacob umfasst acht Folio-Bände mit 2108 Seiten Text, enthält 725 Bildtafeln mit 3750 Einzelabbildungen (anatomischer Atlas) und wurde in Paris 1831
Dürers Diptychon Adam und Eva. Die beiden Bildtafeln sind heute im Prado als Pendants ausgestellt.
Eisengewinnung zurückführt. Eine Köhlerhütte wurde rekonstruiert und auf Bildtafeln wird die Herstellung des Eisens erläutert. Schloss Bournel etwas nördlich
Schutzumschlag und Mappenwerk in verschiedenen Bindungen, mit 120 ganzseitigen Bildtafeln, Einführung Karl Nierendorf. Zweite Auflage 1929.) Urformen der Kunst
zugleich der öffentlichste aller bekannten Totentänze. Die dreieckigen Bildtafeln zeigen in der Regel unten links die Wappen der Stifter und rechts die
Originalbaues aus dem 16. Jahrhundert auf und hat bedeutende Holzaltäre und Bildtafeln, die teilweise dem bisher noch nicht genauer bestimmbaren Meister von
in der Stadt Harsewinkel im Münsterland. Er besteht aus insgesamt 16 Bildtafeln, alle in den Maßen 93 x 65 cm, acht Szenen aus der Leidensgeschichte Christi
Während in den großen Enzyklopädien Bildtafeln seit Jahrhunderten zum Standard gehören, hat sich die Wikipedia diesbezüglich bisher sehr schwer getan.
quadratisches Tabernakelgehäuse, in dem sich auf Eternit gemalte Bildtafeln befinden. Die Bildtafeln wurden im 20. Jahrhundert von namhaften Tiroler Künstlern