Ein Bildstock, in Österreich und Bayern auch als Marterl oder Marter Materle, Materla, Wegstock oder Kreuz bezeichnet, in der Schweiz als …
Sie umfasst die Stadtteile Bildstock, Friedrichsthal und Maybach. Geschichte: Ortschaften Friedrichsthal und Bildstock die selbständige …
Der Bildstock in Hemmessen ist ein Bildstock in der Sebastianstraße 77 in Bad Neuenahr , einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im …
Der Bildstock, auch Pestsäule genannt, steht in der Grünau in der Gemeinde Unterhaching im Landkreis München . Nach der Tradition …
Der Bildstock in Oberzell befindet sich in Oberzell , einem Teilort der Gemeinde Rot an der Rot im Landkreis Biberach in Oberschwaben . …
Der Bildstock Marienkloster ist ein ca. 2 m hoher Bildstock vor dem Marienkloster und Altenheim im Düren er Stadtteil Niederau . …
Der Bildstock in Kœnigsmacker ist ein Bildstock in Kœnigsmacker , einer Gemeinde im französischen Département Moselle in der Region …
Der Bildstock in der Ledochowskastraße ist ein Bildstock in der Ledochowskastraße in Loosdorf , Niederösterreich . Das Denkmal befindet …
Der denkmalgeschützte Bildstock im oberschwäbischen Simonsberg , einem Ortsteil von Salgen , an der Straße nach Hausen-Zaisertshofen am …
Das Auge Gottes ist ein kapellenähnlicher Bildstock auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Rheinbreitbach im rheinland-pfälzischen Landkreis …
thumb | Bildstock an der Heilbronner Armsündersteige (Kopie von 1957 am ursprünglichen Standort) Der Bildstock an der Armsündersteige ist …
thumb | Der Bildstock erinnert an zwei tote Piloten Der Bildstock für die Opfer des Flugzeugabsturzes vom 25. August 1918 ist ein …
Die Bildstöcke und Wegkreuz e in Neckarsulm im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg stammen aus dem 17. bis 20. …
Die Bildstöcke und Wegkreuz e im Landkreis Bautzen in Sachsen stammen meist aus dem 17. bis 20. Jahrhundert und befinden sich in den …
Die Bildstöcke und Wegkreuz e in Kirchhausen , einem Stadtteil von Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg , stammen aus dem 18. …
Die Bildstöcke und Wegkreuz e im Erzgebirgskreis in Sachsen stammen meist aus vorreformatorischer Zeit und befinden sich in den Gemeinden …
Die Bildstöcke in Neudenau im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg stammen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert und befinden …
Die Liste der Kirchen, Kapellen und Bildstöcke in Matrei in Osttirol enthält die 42 Kirchen, Kapellen und Bildstöcke der Gemeinde Matrei in …
Die Bildstöcke und Wegkreuz e im Landkreis Görlitz in Sachsen stammen meist aus vorreformatorischer Zeit und befinden sich in den …
Die Bildstöcke und Wegkreuz e im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen stammen meist aus vorreformatorischer Zeit und …
Adresse Bildstock | NS | EW | Bezeichnung Bildstock | Artikel | Beschreibung Bildstock, bez. 1695; Straße nach Untereschenbach. | …
Die Geheimnissäulen auf dem Weg nach Maria Plain sind eine Reihe von insgesamt 16 Bildstöcken , die beginnend in der österreichischen Stadt …
Gemeinde Bischofsheim Adresse Bildstock | NS 50.3936245 | EW 9.9929753 | Bezeichnung Bildstock | Artikel | Beschreibung Bildstock, 1718; …
JPG | Commonscat Adresse Blumenstraße | NS 49.8627 | EW 10.21172 | Bezeichnung Bildstock | Artikel | Beschreibung Bildstock mit Kreuzigung …
Blut (Kappelkirche ) im Ortsteil Kappel und der Franz-Xaver-Kapelle im Ortsteil Scherenau auch kleinere Kapellen, Wegkreuze und Bildstöcke. …