Die Betriebstemperatur bezeichnet die optimale Temperatur , bzw. den optimalen Temperaturbereich für den Betrieb von elektronischen, …
der Kaltwiderstand beträgt nur etwa 7 % desjenigen bei Betriebstemperatur, der Einschaltstrom folglich fast das 15fache des Nennwertes. …
Die Festoxidbrennstoffzelle (solid oxide fuel cell, SOFC) ist eine Hochtemperatur- Brennstoffzelle , die bei einer Betriebstemperatur von …
so hoch gewählt, dass es bei der vorgesehenen Betriebstemperatur nicht siedet Dadurch erfolgt eine gleichmäßige Benetzung der Brennstäbe …
Unterschreitet ein Reifen seine Betriebstemperatur, kann er keinen Grip aufbauen und rutscht. seine optimale Betriebstemperatur, verändert …
Tyre warmers) werden im Motorsport genutzt, um die Reifen eines Fahrzeugs vor ihrem Einsatz auf die nötige Betriebstemperatur …
Die typische Betriebstemperatur im Innern von Haushaltskühlschränken liegt zwischen 2 °C und 8 °C. Das Gehäuse der Kühlfächer ist …
Außerdem gibt es – meistens bei Luftkühlung – Kühler für das Schmiermittel, um den Motor auf Betriebstemperatur zu halten. Luftkühlung …
Abgasbestandteilen (thermische Nachverbrennung), wodurch der Katalysator dabei unterstützt wird, schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. …
Molten Carbonate Fuel Cell, MCFC) ist eine Hochtemperatur- Brennstoffzelle , die bei einer Betriebstemperatur zwischen 580 °C und 675 °C …
MW 1 Million Glühbirnen à 100 Watt freigesetzt) sowie eine hohe Betriebstemperatur und ein hoher Betriebsdruck - implizieren große Risiken. …
B. Temperatur, auch Betriebstemperatur genannt) erreichen. Grundlagen: thumb | Altmodisches Auto mit Leerlauf thumb | Modernes Auto ohne …
hoher Wärmewiderstand ) weniger Energie benötigt wird, um die Betriebstemperatur zu erreichen. Massenfertigung im Batch-Prozess . …
Die zulässige Betriebstemperatur reicht von −25 bis +40 °C. Die Gestaltung als Kragenstecker bewirkt einen guten mechanischen Schutz der …
Fahrverhalten, das im Wesentlichen durch die Reifen verursacht wurde, die nur schwer auf die nötige Betriebstemperatur gebracht werden konnten. …
Kühlkörper sorgen passiv oder als Teil einer aktiven Kühlung für die Einhaltung einer zulässigen Betriebstemperatur von Maschinen, …
Die Direktmethanolbrennstoffzelle (engl. Direct Methanol Fuel Cell, DMFC) ist eine Niedrigtemperatur- Brennstoffzelle , die bei einer …
Ein Natrium-Schwefel-Akkumulator, abgekürzt NaSA, ist ein wiederaufladbarer Akkumulator , eine sogenannte Sekundärzelle . Gegenüber …
Das Zick-Zack-Fahren in der Einführungsrunde dient dazu, die Reifen auf die richtige Betriebstemperatur zu bringen. Es ist grundsätzlich …
Die Übertragungskapazität von Freileitungen wird durch die maximale Betriebstemperatur des Leiterseils begrenzt. diese Betriebstemperatur …
Betriebstemperatur | -40 bis +60 °C | Maße und Gewicht | Höhe | 219 mm | Breite | 95 mm | Tiefe | 39 mm | Gewicht | 0,95 kg | …
Diese Beobachtung führte zur Entwicklung der kalten Kamera, bei der die Betriebstemperatur auf −40 °C abgesenkt wird. Von 1926 bis zu …
Die maximale Betriebstemperatur liegt bei 400 °C. Während Konstantan jedoch eine sehr hohe Thermospannung gegenüber Kupfer aufweist und …
mit dem Antriebsstrang auf Betriebstemperatur warmgefahren werden oder mittels geeigneter Konditioniereinrichtung en gebracht werden. …
T | mittlere Betriebstemperatur des Gases (Kelvin) | p_n | Norm luftdruck , 1 013,25 hPa (1,01325 bar) | p_amb | Jahresmittelwert des …