Ein Telefonanschluss bezeichnet die betriebsfähig bereitgestellte technische Infrastruktur durch einen Netzbetreiber für einen Teilnehmer …
KND Nr.6, Lokalbahn lokomotive, nicht betriebsfähig, älteste Lokomotive des Museums vorm. BEB IIIa, Außenrahmenlokomotive, nicht betriebsfähig, …
betriebsfähigen Erhaltung von historischen Eisenbahnfahrzeugen widmete. … betriebsfähig | 99 791 | DR-Baureihe 99.77–79 | VEB Lokomotivbau …
2007 besaß die VSM elf betriebsfähige Dampfloks, darunter zwei … DB-Baureihe 23 071 | 1956 | Arnold Jung Lokomotivfabrik | betriebsfähig …
Betriebseinsatz geplant |- | NG 111 | Beyer-Peacock | Gold Reef City | nicht betriebsfähig |- | NG 112 | Beyer-Peacock | Kapstadt | nicht …
01 533 (Normalspur, Rekonstruktion der DR aus BR 01), betriebsfähig. 12.14 (ex CFR 142.063, rumänischer Lizenzbau der österreichischen …
LKM Ns 1 | LKM Babelsberg | 247446 | 1957 | Ziegelei Chemnitz-Rottluff | betriebsfähig | Babelsberg | 247154 | 1954 | Forberge | betriebsfähig | …
Zwei Drittel von ihnen sind derzeit in betriebsfähigem Zustand und … (Norfolk) | betriebsfähig |- | 707 | 1899 | - | Britomart | Ffestiniog …
DR-Baureihe 01.10 75 | 1940 | Berliner Maschinenbau | betriebsfähig, PZB90 | 23 023 | 1952 | Arnold Jung Lokomotivfabrik | betriebsfähig, z. …
Ein besonderes Augenmerk des Vereins gilt dabei der betriebsfähigen … Musée | Ja | 2008 von der MOB übernommen, seit 2012 wieder betriebsfähig | …
Im Museum zu besichtigen sind aktuell elf Dampflokomotive n (zwei betriebsfähig), sieben Diesellokomotive n (drei betriebsfähig), ein …
Sie verblieb auf dem Bahnhof Mügeln (b Oschatz) in Sachsen, wo sie nach Kriegsende als 99 2563 wieder betriebsfähig aufgearbeitet wurde. …
Insgesamt 22 Lokomotiven der Sächsischen IV K blieben bis heute erhalten, ein Teil davon betriebsfähig. Neben den sächsischen Museumsbahn …
Insgesamt sind derzeit (Stand August 2010) zehn Triebwagen vom Typ GT 4 in Stuttgart museal erhalten, sechs davon betriebsfähig und drei …
Insgesamt sind mehrere Lokomotiven und Triebwagen, zum Teil betriebsfähig, historische Personen- und Güterwagen, Draisinen, … Der Besuch …
zum Ziel, historisch wertvolle Eisenbahnmaterialien, vor allem Dampflokomotive n, als technische Kulturdenkmäler betriebsfähig zu erhalten. …
Zahlreiche Fahrzeuge sind immer noch betriebsfähig oder wurden betriebsfähig aufgearbeitet. Bei Veranstaltungen im Park sind diese auch im …
gegründeter eingetragener Verein , der es sich zur Aufgabe gemacht hat, historische Eisenbahnfahrzeuge betriebsfähig zu erhalten und einzusetzen. …
1528, 1531, 1534 | Ehemals FS ALn 668 | Grundsätzlich betriebsfähig, kleinere Defekte, aktuell nicht benötigt | 04 betriebsfähig, 03 …
SFB | 2817 | 1944 ÖBB 699.101, zur Tenderlok umgebaut | betriebsfähig | im Einsatz auf der Gurktalbahn | 699.01 | betriebsfähig | Club 760 …
Bis heute sind vier Exemplare betriebsfähig erhalten, drei davon bei der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB). Konstruktion : Bei der …
Derzeit verfügt die MEM über sieben Dampflokomotiven (eine betriebsfähig), sechs Diesellokomotiven (vier betriebsfähig) und zwei …
wurde 1997 von der Borkumer Kleinbahn zurückgekauft und aufwändig inklusive neuer Motoren in der eigenen Werkstatt betriebsfähig restauriert. …
4 | Mondsee | SKGLB-Museum, betriebsfähig konserviert | 5 | Mondsee | Club 760, betriebsfähig konserviert | Club 760, nicht betriebsfähig | …
gelieferte, Maschine betriebsfähig; sie wird regelmäßig zur Bespannung des Museumszuges der Hespertalbahn in Essen-Kupferdreh eingesetzt.! …