Bestattungspflicht ist die Pflicht, nach dem Tod einer Person dafür zu sorgen, dass deren Leichnam einer ordnungsgemäßen Bestattung zugeführt wird. Die
für die -ordnungsrechtliche-Vatiwurst 10:31, 27. Nov. 2006 (CET) Bestattungspflicht die Frage der Erbschaft nach dem BGB völlig irrelevant ist. Ich bezweifle
Promession) sowie die Mindestruhezeit. → Hauptartikel: Bestattungspflicht Eine Bestattungspflicht besteht in Deutschland – aus christlicher Tradition als
abzustimmen. → Hauptartikel: Bestattungspflicht Bestattungsgesetze der Bundesländer regeln (ergänzend) die Bestattungspflicht, die einen Teil der Totenfürsorge
wird durch die kommunalen Friedhofssatzungen geregelt. Bestattung Bestattungspflicht Bestattungsgesetz Trauerzentrum mit Trauerhalle (Artikel in der Ärzte
wie Bestattungen durchgeführt werden müssen. In Deutschland gilt Bestattungspflicht für Verstorbene und tot Geborene, nicht jedoch bei einer Fehlgeburt
abdecken, um die Hinterbliebenen nicht mit diesen Kosten zu belasten (Bestattungspflicht), aber insbesondere auch um eine angemessene Beerdigung sicherzustellen
zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung verpflichtet. Bestattungspflicht Die Bestattungspflicht haben die Totenfürsorgepflichtigen (nicht die Erben, diese
Bestattungsgesetze erlassen. In den meisten Bundesländern sind die Bestattungspflicht und das Friedhofsrecht in einem Gesetz kombiniert; einige Bundesländer
einen Toten, der keine Angehörigen mehr hat und deswegen zwangsbestattet werden muss, zahlt die Kosten die Kommune. Bestattungspflicht, Bestattungsgesetz
bis 2010 Wettkampfdisziplin. Schulpflicht, Pflichtmitgliedschaft, Bestattungspflicht, Pflichtfeuerwehr (Der Feuerwehrdienst in der Schweiz in den meisten
Leben nach dem Tod, Reinkarnation, Hölle Totenfürsorge, Bestattung, Bestattungspflicht, Friedhof Trauer, Hospizbewegung, Sterbehilfe Todesrasseln (Rasselatmung)
500 Gramm wiegen, gibt es in Nordrhein-Westfalen eigentlich keine Bestattungspflicht. Seit Mai 2004 gibt es darüber hinaus eine Gedenkstätte für früh verstorbene
die Finanzierung der Grabstätte aus der landesrechtlich geregelten Bestattungspflicht. Für das Begräbnis und Gedenkrituale für die Toten sind Friedhöfe
totgeborenes Kind unterliegt in allen deutschen Bundesländern der Bestattungspflicht. Die Mutter hat Anspruch auf gesetzlich festgelegte Hebammenhilfe
aus sittlicher Pflicht übernommene Bestattung (nicht aufgrund der Bestattungspflicht nach Landesgesetz) begründet keinen Kostenerstattungsanspruch gegen
wissenschaftliche Verwendung, Strafanzeigen, aber als Teil auch die Bestattungspflicht. Die Bestattungspflicht wiederum ist Teil der Totenfürsorge, aber nur dann, wenn
Der erste Satz ist eine redundante Wiederholung der Tatsache, dass Bestattungspflicht besteht, eine Mehrinformation aus dem Halbsatz "unter Beachtung der
der Städte sind. Auf Grund der üblichen Erdbestattung war auch die Bestattungspflicht und eine Sargpflicht verbunden. Insbesondere wird durch den Friedhofszwang
tropischen und subtropischen Klimas besteht in dem Land am Äquator eine Bestattungspflicht innerhalb von 24 Stunden. Dies war neben zunehmendem Mangel an geeignetem
totgeborenes Kind unterliegt in allen deutschen Bundesländern der Bestattungspflicht. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. --Lateiner ffm • Diskussion • Bewertung
Rechnung und definieren eine Totgeburt mit mind. 500g als Leiche. Eine Bestattungspflicht besteht in den meisten Ländern ab 500g. Fehl Geborene können auf Wunsch
Vieleicht gibt es ja noch eine Anzeigepflicht aus Bestattungsrecht bzw. Bestattungspflicht. In ähnlichem Sinne möchte ich in der Folge Siehe-auch-Löscher, natürlich
Mittler 2003, 52). Bremen führte daher als erstes Bundesland 2001 eine Bestattungspflicht für alle Fehl- und Totgeburten und alle aus Abtreibungen stammenden