Ein Mobile Virtual Private Network (Mobile VPN oder mVPN) stellt mobilen Geräten wie Smartphones, Notebooks, Netbooks und PDAs eine unterbrechungsfreie
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der
Check Point Software Technologies Ltd. ist als Softwareunternehmen bekannt für seine Firewall- und VPN-Produkte. Das Unternehmen wurde 1993 in Ramat Gan
Die Claranet Group Ltd. ist ein unabhängiges, europäisches Unternehmen und tritt als Managed Service Provider für Hosting- und Netzwerklösungen für mittelständische
Die Belkin International, Inc. ist ein Hersteller von Computer-Hardware und Computerperipheriegeräten, der sich auf drahtlose Geräte sowie Verbindungshardware
Der NetworkManager ist eine Anwendungssoftware zur Verwaltung von Netzwerkverbindungen für Linux und andere unixähnliche Systeme. Er soll den Umgang mit
Mobile Computing ist eine Art der Mensch-Maschine-Interaktion, bei der das verwendete Gerät während des Gebrauchs transportabel ist. Mobile Computing umfasst
Die QSC AG mit Sitz in Köln-Ossendorf ist ein deutscher IT-Dienstleister sowie ein Netzbetreiber und Anbieter von Internet- und Telekommunikationsprodukten
Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz) in Lemgo ist seit 1972 der Informatik-Dienstleister der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und
Norbert Pohlmann (* 20. März 1960 in Ratingen) ist ein deutscher Informatiker und Professor an der Westfälischen Hochschule, Gelsenkirchen. Nach
Dean Drako ist ein US-amerikanischer Geschäftsmann. Drako ist Mitbegründer, Präsident und CEO von Barracuda Networks (NYSE Ticker CUDA) von 2003 bis Juli
Michael Marrak (* 5. November 1965 in Weikersheim) ist ein deutscher Grafiker und Autor. Sein literarisches Werk umfasst ein breites Spektrum aus den Bereichen
Die Hochschulbibliothek Neu-Ulm ist die Bibliothek der Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm (HNU). Sie steht neben den Hochschulangehörigen
Microsoft Windows Phone 8 oder auch Microsoft Windows Phone 8.1 genannt, ist ein Betriebssystem des US-amerikanischen Unternehmens Microsoft für Mobiltelefone
Die Netzplantechnik verwendet Netzpläne, die eine temporale und finale Verkettung von Aktionen beschreiben. Sie findet ihre Anwendung insbesondere in der
Asynchronous Transfer Mode (ATM) ist ein Kommunikationsprotokoll, welches sich für die Übertragung von Daten, Sprache und Video eignet. Die Layer2-Pakete
Amedy Coulibaly (* 27. Februar 1982 in Juvisy-sur-Orge; † 9. Januar 2015 in Paris) war ein französischer islamistischer Terrorist, der im Umfeld des Anschlags
Blowfish ist ein symmetrischer Blockverschlüsselungsalgorithmus, der 1993 von Bruce Schneier entworfen und erstmals im April 1994 in Dr. Dobb’s Journal
Eine Firewall (von englisch firewall [ˈfaɪəwɔːl] ‚Brandwand‘ oder ‚Brandmauer‘) ist ein Sicherungssystem, das ein Rechnernetz oder einen einzelnen Computer
Das Internet ermöglicht unterschiedlich weitgehende Formen der Anonymität. Eingeschränkt wird diese beispielsweise dadurch, dass bei jeder Kommunikation
Fortinet ist ein US-amerikanisches multinationales Unternehmen mit Sitz in Sunnyvale (Kalifornien). Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Software,
Netzneutralität bezeichnet die Gleichbehandlung von Daten bei der Übertragung im Internet und den diskriminierungsfreien Zugang bei der Nutzung von Datennetzen
OpenBSD ist ein Betriebssystem aus der Gruppe der Unix-Derivate, das unter der BSD-Lizenz frei verfügbar ist. Es wurde 1995 durch Theo de Raadt von NetBSD
uebertrag von BD:MarioS#CyberGhost_VPN: Hallo Mario, danke mal wieder fuer's Bearbeiten. Leider koennen aber nicht alle deine Änderung so ohne Weiteres
DFBnet ist ein vernetztes IT-System, bestehend aus mehreren onlinebasierten Softwaremodulen, die der Organisation und Verwaltung des deutschen Fußballsports