werden kann, um dieses durch die eigene Explosion zu zerstören oder so zu beschädigen, dass dieses unbrauchbar wird. Sprengboote wurden vor allem in Deutschland
niedrigpreisige Moderne Antiquariat bedienen, ohne die eigene Marke zu beschädigen (z. B. Dorling Kindersley mit dem Imprint Coventgarden). Großkonzerne
empfindliche Bauteile festzuschlagen oder einzupassen und sie dabei nicht zu beschädigen, so zum Beispiel beim Festschlagen von Beschlägen oder Schlössern in
werden. Ihre Sprengkraft reicht nicht aus, um gepanzerte Fahrzeuge zu beschädigen und zielt auf die Tötung des Gegners oder auf seine Verletzung, um durch
Tonnen schwere Eisblöcke auf dem Fluss treiben. Diese können Gebäude beschädigen (wie z. B. 1784 das Kölner Cellitinnenkloster Dreifaltigkeit) oder zerstören
Ziel eingesetzt, Personen zu verletzen oder zu töten und Gegenstände zu beschädigen oder zu zerstören. In den meisten Fällen handelt es sich aber weniger
verringern, in Museen und Kunstausstellungen, da der Blitz die Exponate beschädigen könnte. Fotografieren ohne Blitz kann aber gestattet sein. Luftbilder
bezeichnet, die das Ziel hatte, wichtige Einrichtungen des Gegners zu beschädigen und den Widerstand der Bevölkerung zu brechen. Der Begriff wurde nach
eigene Position stützen, werden stärker wahrgenommen als solche, die sie beschädigen. Aber auch positive Stimuli können selektiv wahrgenommen werden, beispielsweise
Grabschändung bezeichnet das mutwillige Zerstören oder Beschädigen von Gräbern. Im Gegensatz zum Grabraub handelt es sich meist um reinen Vandalismus
Wand keine Gesteinsbrocken lösen können, die die Pumpen und Turbinen beschädigen könnten, werden Druckstollen in moderner Zeit üblicherweise wasserdicht
Minderheit den Vorwurf eingebracht, den Koexistenz-Grundsatz der Partei zu beschädigen. 1992: 3 Sitze 1996: 5 Sitze (gemeinsam mit Balad) 1999: 3 Sitze 2003:
die Beschichtung von Holzbauteilen im Außenbereich (z. B. Holzfenster) beschädigen und dadurch als Wegbereiter für eine nachfolgende Holzfäule wirken. Bläuebefall
Stifte und Nägel können bündig eingeschlagen werden, ohne die Oberfläche des Werkstücks zu beschädigen. Auch zum Vernieten wird dieser Hammer verwendet.
„In den Jahren 2005 und 2006 kamen fünf stark beschädigte Wagen der metronom-Eisenbahngesellschaft und acht schwer beschädigte Wagen der dänischen Staatsbahn
Ein weiteres Beispiel für einen Begriff aus der Seemannssprache: Das Beschädigen o. g. Seile wird schamfilen genannt, d. h. „durch Reibung an harten Gegenständen
114.205 20:19, 29. Nov. 2006 (CET) (Morl99) nein, das würde die geräte beschädigen. (nicht signierter Beitrag von 84.44.235.208 (Diskussion) 11:12, 17.
werden. In Extremfällen könnte der Missgönnende den Gegenstand auch beschädigen oder zerstören. Missgunst beinhaltet immer eine deutliche Destruktivität
nach dem eine Ruhephase zu erfolgen hat, um das Betriebsmittel nicht zu beschädigen oder zu zerstören. Die Nennbetriebsarten sind u. a. in der DIN VDE 0530-1
Kreisprozess nicht ideal verläuft. Zu hohe Temperaturen würden den Motor beschädigen (Abreißen des Schmierfilms, Verbrennen der Ventile). Bei Stirlingmotoren
laufen, Schrauben, Ruder, Z-Antrieb oder den Schaft eines Außenborders zu beschädigen. Jetboote wurden ursprünglich von William Hamilton für die speziellen
sind, so, wie auch ein Leuchtfeuer verlöschen kann. Das Verändern oder Beschädigen von Schiffahrtzeichen wird in allen Ländern nach Seerecht streng bestraft
Wasserabscheider/Dampftrockner, der Wassertröpfchen – welche die Turbine beschädigen könnten – aus dem erzeugten Dampf abscheidet und im RDB zurückhält. Zum
Täters steht und nicht herrenlos ist. Tathandlungen sind Beschädigen und Zerstören. Beschädigen ist eine nicht unerhebliche Verletzung der Sachsubstanz
oder die Leiterplatte beim Einsetzen oder Entfernen des Bauteils zu beschädigen. Beim Nullkraftsockel werden die Kontaktfedern vor dem Einsetzen des