berufliche-vorsorge.de

berufliche-vorsorge.de

If you want to buy the domain berufliche-vorsorge.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 19 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 21.04.2013 and has been crawled 40 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: ch, com, info

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

vorsorgelösungen.de

Go to Domain Buy domain

finanzielle-lage.de

Go to Domain Buy domain

wohneigentumsförderung.de

Go to Domain Buy domain

individuelle-vorsorge.de

Go to Domain Buy domain

vermögensvorteile.de

Go to Domain Buy domain

The term berufliche-vorsorge“ is e.g. being used in the following contexts:

die berufliche Vorsorge im engeren Sinne der beruflichen Vorsorge, nämlich der beruflichen Vorsorge nach dem BVG (Gesetz über die berufliche Vorsorge) verstanden Besoldung und berufliche Vorsorge der Magistratspersonen (SR 172.121). Art. 1 des Bundesgesetzes über Besoldung und berufliche Vorsorge der Magistratspersonen Dazu gehören: Unfallversicherung (UV), Krankenversicherung (KV), Berufliche Vorsorge (BVG), Militärversicherung (MV), Mutterschaftsversicherung (MV), Mohn als Aktionäre aus Gesetz in der Schweiz über die berufliche Vorsorge (kurz: Berufliches Vorsorge-Gesetz, BVG), siehe Drei-Säulen-System (Schweiz) Besonderes Hinterlassenenversicherung, die Arbeitslosenversicherung (ALV), die Berufliche Vorsorge (BVG), Familienzulagen, die Krankenversicherung (KV), die Militärversicherung aufgestockt werden konnte. Die Stiftung steht unter Aufsicht des Amtes für Berufliche Vorsorge und Stiftungen des Kantons Zürich. Die Stiftung finanziert Projekte Nationalmuseum (SNM) Stiftung Pro Helvetia Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) Offizielle Website des Eidgenössischen Departements des vom Schweizerischen Gewerbeverband als Gemeinschaftsstiftung für berufliche Vorsorge im Schweizerischen Gewerbe gegründet, mit dem Ziel, Klein- und Mittelbetrieben versicherten Personen die obligatorische und überobligatorische berufliche Vorsorge gemäss dem Bundesgesetz vom 25. Juni 1982 über die berufliche Alters- Subkommissionen für die Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV, für die berufliche Vorsorge BVG und für die Krankenversicherung KVG. Borer stiess erst Ende der Gemeinschaftsstiftung. Einer Gemeinschaftsstiftung sind mehrere Arbeitgeber für die berufliche Vorsorge angeschlossen. Und es wird für die ganze Stiftung nur eine Rechnung drei Jahre gewählt. Die Revisionsstelle und der Experte für die berufliche Vorsorge nehmen ihre Aufgaben gemäss Art. 53 BVG respektive Art. 33 ff BVV2 Besondere Bedeutung hat diese Rechtsform durch die obligatorische berufliche Vorsorge (BVG) erhalten. Das Handelsregister enthält - je nach Rechtsform prévoyance professionnelle (ZKBV - Zwischenbetriebliche Kasse für Berufliche Vorsorge) mit Sitz in Genf ist eine autonome Schweizer Vorsorgeeinrichtung (Pensionskasse), die Vorsorgestiftung der schweizerischen Landwirtschaft (berufliche Vorsorge), Agrimpuls (Arbeitsvermittlung), Agriprof (Bildungswesen), Agriexpert Pensionskasse wurde 1972 in Luzern als privatrechtliche Stiftung für die berufliche Vorsorge gegründet. Ihr waren per Ende 2008 insgesamt 1'388 Unternehmen mit Zuge der PTT-Reform in der Schweiz Ende der 1990er Jahre. Die berufliche Vorsorge für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Öffentlichen Hand wurde Gesellschaften, die in den Bereichen Kranken- und Unfallversicherung, berufliche Vorsorge und Lebensversicherung tätig sind. Die Wurzeln der Groupe Mutuel entsprechend der Pensionsvereinbarung. In der Schweiz bildet die berufliche Vorsorge (landläufig Pensionskasse genannt) die sogenannte Zweite Säule innerhalb November 2001 Swissair-Finanzierung 3. Oktober 2002 Mindestzinssatz BVG («berufliche Vorsorge») 1. Oktober 2007 Steuerfragen 8. Dezember 2008 Finanzkrise ständerätlichen Kommission zur Ausarbeitung des Gesetzes über die berufliche Vorsorge. Im Amtsjahr 1984/1985 präsidierte er den Ständerat. Renato Morosoli: Verfügung. Er kann es z. B. zur Begleichung von Arbeitgeberbeiträgen der beruflichen Vorsorge verwenden. Arbeitgeberreserven mit Verwendungsverzicht: Der Arbeitgeber Nationalmuseum (SNM) Stiftung Pro Helvetia Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Departementsvorsteherin Ergänzungsleistungen benötigen Die staatliche Rentenversicherung (AHV), die berufliche Vorsorge (Pensionskasse) wie auch die private Vorsorge werden zusammen als durch die von der Verwaltung unabhängigen Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) ausgeübt. Zudem ist das BSV auf Bundesebene für die Themenfelder

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023