Eine Benutzerdefinierte Funktion (engl. User Defined Function, Abkürzung UDF) in einer Programmierumgebung bezeichnet eine Funktion, die …
Google Apps ist ein Service von Google Inc. der einige der Google-Produkte unter einem benutzerdefinierten Domain-Namen zusammenfasst. …
User Defined Function , eine benutzerdefinierte Funktion. Uniqueness Database File , eine Textdatei für unbeaufsichtigte Software- …
Die Belegung einer Ressource ist an den Konstruktor aufruf einer Variablen eines benutzerdefinierten Typs gebunden. Die automatische …
C# bietet die Möglichkeit Operatoren für benutzerdefinierte Datentypen zu implementieren. Als benutzerdefinierter Datentyp gilt eine …
Unter anderem implementiert SQLite Transaktionen , Unterabfragen (subselects), Sichten (views), Trigger und benutzerdefinierte …
Ausführung von Operationen simulieren, die als Teil des Models definiert wurden, und benutzerdefinierte Eigenschaften des Models überprüfen. …
benutzerdefinierter und vordefinierter (“built-in”) Typumwandlung. Bei der expliziten Typumwandlung wird die Typumwandlung im Programmcode …
Die UniCOMAL- Implementation für DOS und OS/2 verfügt über Objektorientierung und erlaubt, die Sprache benutzerdefiniert zu erweitern. …
Das API unterstützt benutzerdefinierte Präzisionsmodelle und enthält Codes für robuste geometrische Berechnungen sowie räumliche Indizes . …
Linienstärken und gefüllte Polygone, beliebige affine Transformationen, perspektivische Darstellung von Text und benutzerdefinierte Clipping -Ebenen. …
Unter anderem sind Aliase, Skripte und ein benutzerdefinierter Prompt möglich. Innerhalb der Shell dienen vorangestellte Ausrufezeichen als …
Sie ließ sich per Kommandozeile über TSM-Befehle, SQL -Anweisungen (nur SELECT), über ODBC oder auch von benutzerdefinierten Server- …
Darüber hinaus bietet Picard die Funktion, die angereicherten Musikdateien in ein benutzerdefiniertes zentrales Verzeichnis zu verschieben …
Des Weiteren unterstützt das Programm LDAP -, MySQL -, PostgreSQL - und benutzerdefinierte Authentifizierung, sowie SSL/TLS - …
bietet XFDL dem Ersteller die Möglichkeit, benutzerdefinierte Einträge, Optionen und externe Code-Funktionen in das Formular zu integrieren. …
Es gibt aber auch die Möglichkeit via Pipe mittels eines benutzerdefinierten XML -Formats die Daten zu speichern. Außerdem wurde das …
Die Professional-Version enthält zusätzliche Funktionen, sie kann mit benutzerdefinierten Datenbankfeldern arbeiten. Mit dem …
Custom Search Engine, die benutzerdefinierte Suchmaschine von Google. polnisches Kfz-Kennzeichen für Powiat Sępoleński Kategorie:Abkürzung …
benutzerdefinierte Prozessor en und Hardware-Beschleuniger, indem ein Compiler, einem die Kontrolle über die Hardware auf sehr niedriger Ebene erlaubt. …
erweiterte Segmentierung, benutzerdefinierte DNS-Einträge, anpassbare Geo-Datenbank, Permalinks, Neugruppierung der Berichte, Neue Daten- …
In der Version kann man den ganzen Körper der jeweiligen Figur steuern und verschiedene benutzerdefinierte Bewegungen ausführen und …
Exception-Handling: benutzerdefinierte Exceptions. deren Handling analog ist. Vordefinierte Exceptions: Diese Art von Exceptions werden …
Sowohl die Identifierverteilung als auch die Listen für Datentypen und physikalische Einheiten haben zudem benutzerdefinierte Sektionen, …
Programmieren zu abstrahieren, indem eine benutzerdefinierte, objektorientierte Implementierung des Iteratorentwurfsmusters zur Verfügung gestellt wird. …