Belver de Cinca ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien in Spanien. Sie liegt in der Comarca Bajo Cinca auf der
Belver ist der Name mehrerer Gemeinden in Portugal: Belver (Carrazeda de Ansiães) Belver (Gavião)
wurden die Gemeinden Belver und Mogo de Malta zur neuen Gemeinde União das Freguesias de Belver e Mogo de Malta zusammengeschlossen. Belver ist Sitz dieser
Belver Callis Griffith (* 28. März 1931; † 23. Oktober 1999 in Philadelphia) war ein US-amerikanischer Informationswissenschaftler. Belver C. Griffith
Das Kraftwerk Belver (portugiesisch Barragem de Belver) ist ein Laufwasserkraftwerk am Tejo. Es liegt in der Region Mitte Portugals im Distrikt Portalegre
Süden an Bajo Aragón-Caspe. Neben Fraga gehören die Gemeinden Ballobar, Belver de Cinca, Candasnos, Chalamera, Mequinenza, Ontiñena, Osso de Cinca, Torrente
Bolarque 5,1 31 Valdecañas 249 Valdecañas Alcántara Iberdrola 915 Alcántara 104 3.162 Belver EDP 80,7 Belver 2,86 12,5 Fratel EDP 130 Fratel 10 92,5
September 2013 wurden die Gemeinden Mogo de Malta und Belver zur neuen Gemeinde União das Freguesias de Belver e Mogo de Malta zusammengeschlossen. www.ine
der Seifenproduktion im Kreis. Im Dorf Domingos da Vinha, in der Gemeinde Belver, widmet sich das Heimatmuseum Museu de Domingos da Vinha den lokalen Traditionen
Edite Fátima dos Santos Marreiros Estrela (* 28. Oktober 1949 in Belver (Carrazeda de Ansiães)) ist eine portugiesische Politikerin. Sie ist Mitglied der
Comarca Bajo Cinca am linken Ufer des Río Cinca. Die Gemeinde umfasst neben Belver die Ortschaft Almudáfar (im Jahr 1845 eingemeindet). Die Wirtschaft der
die Info zur Burg sollte nach Belver verschoben werden. Ebenfalls die Info über die Museen in der jetzigen Form. (nicht signierter Beitrag von 193.126
Baldellou | Ballobar | Banastás | Barbastro | Barbués | Barbuñales | Bárcabo | Belver de Cinca | Benabarre | Benasque | Berbegal | Bielsa | Bierge | Biescas |
Baldellou | Ballobar | Banastás | Barbastro | Barbués | Barbuñales | Bárcabo | Belver de Cinca | Benabarre | Benasque | Berbegal | Bielsa | Bierge | Biescas |
Baldellou | Ballobar | Banastás | Barbastro | Barbués | Barbuñales | Bárcabo | Belver de Cinca | Benabarre | Benasque | Berbegal | Bielsa | Bierge | Biescas |
wurde zunächst 1834 der Kreis Mação um die bis dahin eigenständigen Kreise Belver, Envendos und Carvoeiro erweitert. 1867 wurde er dann selbst aufgelöst,
Baldellou | Ballobar | Banastás | Barbastro | Barbués | Barbuñales | Bárcabo | Belver de Cinca | Benabarre | Benasque | Berbegal | Bielsa | Bierge | Biescas |
Baldellou | Ballobar | Banastás | Barbastro | Barbués | Barbuñales | Bárcabo | Belver de Cinca | Benabarre | Benasque | Berbegal | Bielsa | Bierge | Biescas |
im Jahr 1474 heiratete er Nese (Agnes) Polleyn von Kettenis, die das Gut Belven mit in die Ehe brachte, welches dann bis in das späte 17. Jahrhundert in
Baldellou | Ballobar | Banastás | Barbastro | Barbués | Barbuñales | Bárcabo | Belver de Cinca | Benabarre | Benasque | Berbegal | Bielsa | Bierge | Biescas |
Baldellou | Ballobar | Banastás | Barbastro | Barbués | Barbuñales | Bárcabo | Belver de Cinca | Benabarre | Benasque | Berbegal | Bielsa | Bierge | Biescas |
Baldellou | Ballobar | Banastás | Barbastro | Barbués | Barbuñales | Bárcabo | Belver de Cinca | Benabarre | Benasque | Berbegal | Bielsa | Bierge | Biescas |
Baldellou | Ballobar | Banastás | Barbastro | Barbués | Barbuñales | Bárcabo | Belver de Cinca | Benabarre | Benasque | Berbegal | Bielsa | Bierge | Biescas |
Baldellou | Ballobar | Banastás | Barbastro | Barbués | Barbuñales | Bárcabo | Belver de Cinca | Benabarre | Benasque | Berbegal | Bielsa | Bierge | Biescas |
Bertolf von Belven über, Nachfahren des Aachener Bürgermeisters Johann Bertolf und seiner Frau Nese Polleyn von Kettenis auf Gut Belven. Um 1670 erfolgte